(Bild: Unsplash) 1.Juni 2023 — 11:41 Uhr Eurozone: Inflation sinkt stärker als erwartet Die Inflation in der Eurozone hat im Mai stärker nachgegeben als erwartet. Die Jahresrate fiel von 7,0 Prozent im Vormonat auf 6,1 Prozent.
(Bild: © BEstock / AdobeStock) 23.Mai 2023 — 11:33 Uhr Eurozone: Leistungsbilanz-Überschuss steigt erneut Die Leistungsbilanz der Eurozone hat ihren Überschuss im März weiter ausgebaut. Der Saldo betrug rund 31 Milliarden Euro nach rund 24 Milliarden Euro im Vormonat.
(Bild: © BEstock / AdobeStock) 8.Mai 2023 — 11:29 Uhr Sentix: Konjunkturstimmung im Euroraum trübt sich wieder ein Der aktuelle Rückgang wische einen Grossteil der Entspannungssignale aus den vergangenen Monaten beiseite, kommentierte Sentix die aktuelle Entwicklung.
Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank) 2.Mai 2023 — 12:56 Uhr VP Bank Spotanalyse: Inflation in der Eurozone steigt wieder Die Inflationsrate klettert der ersten Schätzung zufolge im April von 6.9 % auf 7.0 %. Aber es gibt auch eine gute Nachricht.
(Bild: Unsplash) 2.Mai 2023 — 12:48 Uhr Inflation im Euroraum steigt wieder – Banken vorsichtiger mit Krediten Die Inflation in der Eurozone hat sich im April wieder etwas verstärkt. Die Verbraucherpreise erhöhten sich im Jahresvergleich um 7,0 Prozent.
(Bild: Unsplash) 31.März 2023 — 14:37 Uhr Eurozone: Inflation schwächt sich deutlich ab – Kernrate auf Rekord Dank sinkender Energiepreise hat sich die hohe Inflation in der Eurozone im März deutlich abgeschwächt. Die Verbraucherpreise erhöhten sich gegenüber dem Vorjahresmonat um 6,9%.
(Foto von Karolina Grabowska/Pexels) 17.März 2023 — 11:46 Uhr Eurozone: Inflation schwächt sich etwas ab – Kernrate steigt auf Rekord Die Verbraucherpreise erhöhten sich im Februar gegenüber dem Vorjahresmonat um 8,5 Prozent.
(Bild: Unsplash) 2.März 2023 — 11:40 Uhr Eurozone: Inflation schwächt sich weniger als erwartet ab Die hohe Inflation in der Eurozone hat sich im Februar den vierten Monat in Folge abgeschwächt. Die Verbraucherpreise erhöhten sich gegenüber dem Vorjahresmonat aber immer noch um 8,5 Prozent.
(Bild: © BEstock / AdobeStock) 13.Februar 2023 — 13:19 Uhr Aussichten für Wirtschaft in der EU hellen sich auf Die EU-Kommission geht für die EU 2023 nun von einem Wachstum von 0,8 Prozent und für die Euro-Staaten von 0,9 Prozent aus.
(Photo by Sara Kurfeß on Unsplash) 1.Februar 2023 — 12:01 Uhr Inflation in der Eurozone schwächt sich weiter ab – Niveau bleibt hoch Die Verbraucherpreise legten im Januar gegenüber dem Vorjahresmonat um 8,5 Prozent zu.