(Photo by Michael (Black) Ritter on Unsplash) 24.Juni 2021 — 13:10 Uhr EY: Schweizer Investoren setzen weiter auf Immobilien, richten aber ihre Portfolios neu aus Das Gros der Schweizer Unternehmen, die in die Immobilienwirtschaft investieren, zeigt sich von der Corona-Pandemie nur wenig beeindruckt.
Sascha Stahl, Programm Partner des EY Entrepreneur Of The Year Switzerland .(Bild: EY) 27.April 2021 — 16:39 Uhr EY: Trotz Corona und Brexit – 2020 war ein Rekordjahr für Schweizer und europäische Startups Neue und junge Firmen sammelten 2020 so viel Risikokapital ein, wie noch in keinem Jahr zuvor – Anzahl der Deals und Höhe der Investitionen: Schweiz jeweils auf Platz 4.
Sabine Betz, Verwaltungsrätin bei EY Switzerland. (Bild: EY) 21.April 2021 — 11:09 Uhr Neue Verwaltungsrätin bei EY Switzerland EY Switzerland hat Sabine Betz als neues Verwaltungsratsmitglied des Unternehmens gewählt.
Tobias Meyer, Leiter Transaction Accounting und IPO Services bei EY Schweiz. (Foto: EY) 29.März 2021 — 11:50 Uhr EY: Weltweiter IPO-Markt mit starkem Auftaktquartal Globales Emissionsvolumen im ersten Quartal 2021 mehr als verdreifacht, Zahl der IPOs um 68 Prozent gestiegen.
Elizabeth Whitfield: Chief Talent Officer bei EY in der Schweiz. (Foto: EY) 18.März 2021 — 11:30 Uhr Elizabeth Whitfield: Neue Chief Talent Officer bei EY in der Schweiz Whitfield übernimmt Position von Julia Thonhauser-Kurz, die dieses Amt abgibt, um sich auf ihre globalen Projekte bei „Strategy and Transactions“ zu konzentrieren.
Olaf Toepfer, Leiter Banking & Capital Markets bei EY Schweiz. (Foto: EY) 7.Januar 2021 — 16:50 Uhr EY-Bankenbarometer 2021: Nachhaltigkeit ist auch im Kreditgeschäft gefragt Die Zinsen bleiben niedrig – Trend zu Negativzinsen für Privatkunden setzt sich fort.
Tobias Meyer, Leiter Transaction Accounting und IPO Services bei EY Schweiz. (Foto: EY) 5.Januar 2021 — 11:20 Uhr EY: Weltweiter IPO-Markt – 2021 dürfte ein guter Jahrgang für Börsengänge werden Im letzten Jahr wurde weltweit trotz Covid-19-Pandemie mit Börsengängen so viel Geld eingenommen wie letztmals 2010.
23.Dezember 2020 — 11:26 Uhr Trotz Corona-Krise steigt die Zahl der Börsengänge weltweit Trotz Coronakrise haben 2020 einer Studie zufolge weltweit mehr Unternehmen den Gang an den Aktienmarkt gewagt als 2019. Die Zahl der Börsengänge stieg um 15% auf 1’322.
Andreas Blumer, neuer VRP von EY Schweiz. (Foto: EY) 17.Dezember 2020 — 11:14 Uhr Andreas Blumer neuer Verwaltungsrats-Präsident von EY Schweiz Der langjährige Partner von EY übernimmt seine neue Aufgabe am 1. Januar 2021 und folgt auf Bruno Chiomento, der Mitte 2021 bei EY in den Ruhestand gehen wird.
Urs Indermühle, neuer Head Health Sciences & Wellness Schweiz und Raphael Maccagnan neuer Private Equity Leader in der Schweiz bei EY Schweiz (v.l.). (Bilder: EY) 10.Dezember 2020 — 11:08 Uhr EY: Neue Verantwortliche für die beiden Sektoren Health Sciences & Wellness und Private Equity Per Januar 2021 wird Urs Indermühle zum neuen Head Health Sciences & Wellness Schweiz ernannt. Raphael Maccagnan wird neuer Private Equity Leader in der Schweiz.