EZB-Hauptsitz in Frankfurt. (Foto: EZB) 12.April 2018 — 14:11 Uhr EZB wegen Handelskonflikten in Sorge Ausserdem sieht sich die EZB noch nicht am Ziel, die Inflation wieder in die Nähe ihres Preisziels von 2% anzuheben.
Juan Valenzuela, Co-Manager des Kames Strategic Bond Fund. (Foto: Kames Capital) 21.März 2018 — 11:05 Uhr Kames Capital: Keine Angst vor der «Normalisierung» der Zinsen Die US-Notenbank wird den Prozess der Zinsnormalisierung in diesem Jahr kaum beschleunigen.
EZB-Präsident Mario Draghi. (Foto: EZB/Flickr) 8.März 2018 — 16:45 Uhr EZB gibt Signal für Ende der Geldflut Leitzinsen weiter bei null Prozent. Die Währungshüter ändern jedoch Wortwahl zur künftigen Geldpolitik.
(Bild: © fotomek / fotolia.com) 28.Februar 2018 — 11:17 Uhr Eurozone: Inflationsrate fällt auf den niedrigsten Stand seit Dezember 2016 Die Verbraucherpreise entfernen sich im Februar mit einem Anstieg von 1,2% weiter vom EZB-Zielwert von 2%.
EZB-Präsident Mario Draghi. (Foto: EZB/Flickr) 13.Februar 2018 — 15:25 Uhr EZB-Chef Draghi: Technologie hinter Kryptowährungen ist sehr nützlich «Für die Verwendung im Zentralbankbereich ist die Technologie gleichwohl noch nicht sicher genug.»
EZB-Präsident Mario Draghi. (Foto: EZB/Flickr) 25.Januar 2018 — 16:50 Uhr EZB bleibt bei lockerem Kurs: Euro-Stärke macht Draghi Sorgen Die Europäische Zentralbank hat Hoffnungen auf ein baldiges Ende ihrer Nullzinspolitik gedämpft.
Kommentar von Franck Dixmier, Global Head of Fixed Income AllianzGI. (Foto: AllianzGI) 22.Januar 2018 — 11:25 Uhr AllianzGI: EZB vor der Ratssitzung – Druck zu klarerer Kommunikation wächst «Wir gehen davon aus, dass die Leitzinsen nicht vor 2019 angehoben werden.»
Von Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 8.Januar 2018 — 10:53 Uhr SGKB Investment views: Die Fed ist allein auf weiter Flur «In der Schweiz werden wir noch lange mit den Negativzinsen leben müssen. «
EZB-Hauptsitz in Frankfurt. (© eyetronic / Fotolia) 20.Dezember 2017 — 14:59 Uhr Brüssel will grosse Investmentfirmen unter EZB-Aufsicht stellen Firmen mit Vermögenswerten von über 30 Mrd Euro sollen als wichtige Kreditinstitute eingestuft werden.
(Bild: © fotomek / fotolia.com) 18.Dezember 2017 — 11:34 Uhr Preisauftrieb in Eurozone nimmt zu Trotz massiver Geldspritzen der EZB bleibt die Inflation weiter deutlich unter dem Zielwert der Währungshüter.