EZB-Präsident Mario Draghi. (Foto: EZB/Flickr) 20.Juli 2017 — 16:45 Uhr EZB gibt keine Hinweise auf Ende der Geldflut Die Leitzinsen und das milliardenschwere Wertpapierkaufprogramm bleiben unverändert.
Konzernzentrale der Deutschen Bank in Frankfurt. (Foto: Deutsche Bank) 17.Juli 2017 — 14:46 Uhr EZB soll Deutsche-Bank-Aktionäre ins Visier nehmen EZB prüft Inhaberkontrollverfahren zur Herrscherfamilie aus Katar und zu dem chinesischen Mischkonzern HNA.
Von Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 26.Juni 2017 — 14:17 Uhr SGKB Investment views: Europa ist im Aufbruch, nicht aber für die EZB Der Druck auf die EZB wird zunehmen, ihre ultraexpansive Geldpolitik und ihr QE-Programm zu überdenken.
Wolfgang Kuhn, Head of Pan European Fixed Income bei bei Aberdeen Asset Management. 8.Juni 2017 — 16:48 Uhr Aberdeen EZB Kommentar: Von einem Anziehen der geldpolitischen Zügel kann keine Rede sein «Solange die Teuerungsraten nicht deutlich über 2% liegen, sind die währungspolitischen Tauben des EZB-Rates nicht zufrieden.»
EZB-Chef Mario Draghi. (Foto: EZB) 8.Juni 2017 — 16:30 Uhr EZB geht ersten Minischritt in Richtung geldpolitischer Straffung Die EZB belässt den Leitzins im Euroraum vorerst auf dem Rekordtief von null Prozent.
(Bild: © fotomek / fotolia.com) 31.Mai 2017 — 11:02 Uhr Inflation in Eurozone geht wieder deutlich zurück Die rückläufige Teuerung nimmt etwas Druck von der EZB, ihre extrem lockere Geldpolitik zu straffen.
EZB-Präsident Mario Draghi. (Foto: EZB/Flickr) 29.Mai 2017 — 17:18 Uhr EZB-Präsident Draghi: Lockere Geldpolitik weiter nötig Der Inflationsdruck bleibe gedämpft und die Lohnentwicklung sei unzureichend, sagte Draghi.
EZB-Präsident Mario Draghi. (Bild: EZB) 24.Mai 2017 — 14:25 Uhr EZB lenkt Blick auf Schuldenrisiken in Euro-Zone Die hohen Schulden einzelner Euro-Länder könnten wieder verstärkt in den Fokus der Märkte geraten.
EZB-Präsident Mario Draghi. (Foto: EZB/Flickr) 27.April 2017 — 16:25 Uhr EZB bleibt auf Anti-Krisenkurs: Geldschwemme hält an Banken im Euroraum bekommen frisches Zentralbankgeld weiterhin zu null Prozent Zinsen.
EZB-Präsident Mario Draghi. (Foto: EZB/Flickr) 6.April 2017 — 12:45 Uhr Draghi: Noch zu früh für Änderungen an EZB-Geldpolitik «»Eine Neubewertung unserer derzeitigen Geldpolitik ist zum jetzigen Zeitpunkt nicht angemessen.»