EZB-Chef Mario Draghi. (Foto: EZB) 8.Dezember 2016 — 16:20 Uhr EZB verlängert und verringert Geldschwemme zugleich – Zinsen unverändert Die EZB will ab April monatlich nur noch 60 Mrd Euro statt 80 Mrd in den Markt pumpen.
EZB-Chef Mario Draghi. (Foto: EZB) 18.November 2016 — 16:15 Uhr Draghi gibt keine Entwarnung: EZB weiterhin handlungsbereit Der EZB-Präsident macht keine Hoffnung auf ein baldiges Ende der ultralockeren Geldpolitik im Euroraum.
Yves Mersch, Mitglied des Direktoriums der EZB. (Foto: EZB/Flickr) 17.November 2016 — 14:43 Uhr EZB dämpft Erwartungen weiterer geldpolitischer Lockerungen Dauerhaftes Festhalten an Wertpapierkäufen falsches Signal an die Staaten bezüglich ihrer Haushaltspolitik.
11.November 2016 — 11:11 Uhr Der Moneycab-Börsenblog: Bargeldverbot – EZB doppelt nach – sämtliche Geldscheine weg Positive Nebenwirkung: Erste Tests ergaben, dass die 10-Euro-Münze verglichen mit herkömmlichen 10-Euro-Scheinen sehr schlecht zum Koksen geeignet ist.
EZB-Chef Mario Draghi. (Foto: EZB) 20.Oktober 2016 — 16:20 Uhr EZB legt vorerst nicht nach – Leitzins unverändert Milliardenschwere Anleihenkäufe sollen wie geplant bis mindestens Ende März 2017 dauern.
James Athey, Senior Investment Manager bei Aberdeen Asset Management. (Foto: Aberdeen) 19.Oktober 2016 — 16:15 Uhr Aberdeen Asset Management: Kommentar zur EZB-Ratssitzung «Das EZB-Treffen am Donnerstag könnte für Mario Draghi eine mühsame Veranstaltung werden.»
EZB-Chef Mario Draghi. (Foto: EZB) 6.Oktober 2016 — 16:20 Uhr EZB will auf ultralockerem Kurs in der Geldpolitik bleiben Die Europäische Zentralbank tritt Spekulationen um eine Verringerung der Anleihenkäufe entgegen.
EZB-Vizechef Vitor Constancio. (Foto: ECB/Flickr) 23.September 2016 — 11:48 Uhr EZB-Spitzen sehen Grenzen bei Niedrigzins Negativzinsen als nützliches, aber nicht auf Dauer ausgelegtes Werkzeug.
EZB-Chef Mario Draghi. (Foto: EZB) 8.September 2016 — 17:05 Uhr EZB belässt Leitzinsen auf Rekordtief von 0,0% Anleihenkaufprogramm der EZB wird zunächst nicht über März 2017 hinaus verlängert.
EZB-Hauptsitz in Frankfurt. (Foto: EZB) 2.September 2016 — 10:18 Uhr Bankguthaben bei EZB steigen erstmals über eine Billion Euro Der Betrag ist ein Spiegelbild der gewaltigen Wertpapierkäufe der Notenbank, mit denen sie die Konjunktur anschieben will.