Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank) 6.Juni 2024 — 15:16 Uhr VP Bank Spotanalyse: EZB lockert die Geldpolitik Die EZB senkt heute ihre Schlüsselzinsen um 25 Basispunkte. Der Einlagensatz liegt neu bei 3.75 %, der Hauptrefinanzierungssatz neu bei 4.25 % und die Spitzenrefinanzierungsfazilität neu bei 4.50 %.
EZB-Präsidentin Christine Lagarde. (Foto: Claudio Antonio De Angelis/ECB) 11.April 2024 — 17:00 Uhr EZB öffnet Tür für Zinssenkung – Entspannung bei der Inflation Die Europäische Zentralbank (EZB) steuert um und nimmt Kurs auf eine bevorstehende erste Zinssenkung.
Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank) 11.April 2024 — 16:38 Uhr VP Bank Spotanalyse Eurozone: EZB nimmt Zinssenkung im Juni ins Visier Die EZB lässt ihre Geldpolitik unverändert und klingt zufrieden. Eine Zinssenkung im Juni scheint möglich.
Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank) 7.März 2024 — 17:40 Uhr VP Bank Spotanalyse: Fokus der EZB liegt auf Lohnentwicklung Die Europäische Zentralbank (EZB) hat keinen Grund zum Handeln. Noch sind die Inflationsgefahren nicht gebannt.
EZB-Präsidentin Christine Lagarde. (ECB/Flickr) 7.März 2024 — 14:30 Uhr EZB-Zinssenkung lässt weiter auf sich warten Die Europäische Zentralbank (EZB) lässt sich mit der Zinswende trotz rückläufiger Inflation noch Zeit.
Ann-Katrin Petersen, Chief Investment Strategist bei BlackRock. (Bild: BlackRock) 25.Januar 2024 — 16:47 Uhr BlackRock: Kommentar von Ann-Katrin Petersen zum EZB-Entscheid «You can’t hurry rate cuts, you just have to wait» – Die EZB hat es nicht eilig, die Zinsen zu lockern.
EZB-Präsidentin Christine Lagarde. (Foto: Kiên Lê/ECB) 25.Januar 2024 — 16:40 Uhr EZB senkt Zinsen vorerst nicht: «Diskussion darüber verfrüht» Niedrigere Zinsen könnten der schwächelnden Konjunktur auf die Sprünge helfen. Die Währungshüter der Europäischen Zentralbank sehen aber den Zeitpunkt für Zinssenkungen noch nicht gekommen.
Ann-Katrin Petersen, Chief Investment Strategist bei BlackRock. (Bild: BlackRock) 14.Dezember 2023 — 17:22 Uhr BlackRock: Weihnachten kommt nicht so früh – EZB bleibt „hawkisher“ als der Markt Auf der heutigen Sitzung deutet die EZB an, dass Zinssenkungen wahrscheinlich nicht bereits im nächsten März erfolgen werden, wie der Markt hofft.
EZB-Präsidentin Christine Lagarde. (Photo: Sanziana Perju/ECB) 14.Dezember 2023 — 16:20 Uhr EZB lässt Zinsen unverändert – keine Diskussion über Zinssenkungen Die Euro-Währungshüter dämpfen trotz deutlich gesunkener Inflation die Hoffnung auf baldige Zinssenkungen.
(Illustration: Avobis) 13.Dezember 2023 — 11:24 Uhr Avobis-Einschätzung Zinsmarkt: Wie wahrscheinlich sind Zinssenkungen nächstes Jahr? Einiges deutet bereits auf eine mögliche Richtungsänderung hin: Mehrere Zinssenkungen im nächsten Jahr werden für die Fed, SNB und EZB prognostiziert.