EZB-Präsidentin Christine Lagarde. (ECB/Flickr) 19.November 2021 — 10:26 Uhr Lagarde: Keine verfrühte Straffung der Geldpolitik wegen Inflation Europas Währungshüter lassen sich vom kräftigen Anstieg der Teuerungsraten nicht zu einem rascheren Ausstieg aus der Politik des billigen Geldes drängen.
EZB-Sitz in Frankfurt am Main. (Foto: EZB) 12.November 2021 — 11:27 Uhr EZB signalisiert Geduld – Doch Zinsfantasien schiessen ins Kraut Angesichts zunehmender Zinsfantasien an den Finanzmärkten versuchen EZB-Führungsmitglieder die Erwartungen an eine frühzeitige Straffung der Geldpolitik zu dämpfen.
EZB-Präsidentin Christine Lagarde. (©: Angela Morant/ European Central Bank) 28.Oktober 2021 — 16:48 Uhr Inflation klettert weiter – EZB bleibt ultralockerem Kurs treu Noch ist ein Ende der ultralockeren Geldpolitik nicht in Sicht. Den Leitzins hält die EZB auf dem Rekordtief von null Prozent.
EZB-Präsidentin Christine Lagarde. (ECB/Flickr) 9.September 2021 — 17:15 Uhr Gute Konjunktur und steigende Inflation: EZB drosselt Anleihenkäufe Ein Ende des Zinstiefs im Euroraum ist nicht in Sicht. Den Leitzins im Euroraum hält die EZB weiterhin auf dem Rekordtief von null Prozent.
Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank) 9.September 2021 — 16:12 Uhr VP Bank: EZB betont Inflationsrisiken und reduziert PEPP-Käufe Christine Lagarde sprach während der Pressekonferenz auffallend häufig von Inflationsrisiken.
EZB-Chefökonom Philip Lane. (Foto: Bernd Hartung/ECB) 19.August 2021 — 13:16 Uhr EZB setzt mit neuem Ausblick auf höhere Inflationserwartungen EZB-Chefökonom Philip Lane: «Eine stärkere Inflationsdynamik wiederum ist der Schlüssel zu einer eventuellen Normalisierung der Leitzinsen.»
EZB-Präsidentin Christine Lagarde. (©: Angela Morant/ European Central Bank) 22.Juli 2021 — 17:08 Uhr EZB zementiert Politik des billigen Geldes Ein Ende des Zinstiefs im Euroraum ist nach der Sitzung des EZB-Rates am Donnerstag weiterhin nicht in Sicht.
Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank) 22.Juli 2021 — 16:17 Uhr Spotanalyse EZB: Alter Wein in neuen Schläuchen Die Europäische Zentralbank (EZB) behält ihre Geldpolitik bei. Sie ändert zwar ihre «Forward Guidance», ihre Wegbeschreibung, doch in der Sache bleibt alles beim Alten.
Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank) 14.Juli 2021 — 15:41 Uhr VP Bank Spotanalyse – EZB: Der digitale Euro rückt ein Stück näher Der Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) hat das Projekt «Digitaler Euro» in Angriff genommen. Es geht nun um die konkrete Ausgestaltung des digitalen Geldes.
Dr. Jörg Zeuner, Chefökonom, Union Investment. (Bild: Union Investment) 8.Juli 2021 — 15:13 Uhr Union Investment: Neue EZB-Strategie – Mehr Flexibilität im Umgang mit der Inflation «Die Zinsen sind niedrig, die Inflationsrate über zwei Prozent, die EZB verhält sich ruhig. Entsprechend handeln auch die Kapitalmärkte zunächst auf die neue, alte Strategie: Sie reagieren kaum.“