Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Fahrplan

  • SBB-Fahrplan 2025: Mehr Züge am Tag, in der Nacht und an zahlreiche Events
    (Foto von Kajetan Sumila auf Unsplash)
    27.November 2024 — 10:42 Uhr
    SBB-Fahrplan 2025: Mehr Züge am Tag, in der Nacht und an zahlreiche Events

    Der Fahrplan 2025 bringt den grössten Fahrplanwechsel in der Westschweiz seit über 20 Jahren, neue Nachtverbindungen und ein Rekordjahr an Events in der ganzen Schweiz.

  • Neuer Fahrplan im Schweizer ÖV läuft stabil
    (Photo by Uwe Conrad on Unsplash)
    11.Dezember 2022 — 17:12 Uhr
    Neuer Fahrplan im Schweizer ÖV läuft stabil

    Die SBB haben am Sonntag eine erste positive Bilanz zum gleichentags eingeführten neuen Fahrplan gezogen. Nur der Online-Fahrplan und die Anzeigen im Zug liefen noch nicht ganz perfekt.

  • SBB nehmen Fahrplankürzungen auf Pendlerstrecken zurück
    Intercity-Neigezug der SBB im Fernverkehr. (Foto: © SBB CFF FFS)
    10.August 2022 — 13:31 Uhr
    SBB nehmen Fahrplankürzungen auf Pendlerstrecken zurück

    Betroffen sind Entlastungsverbindungen von Zürich nach Bern und von Zürich nach Luzern.

  • Fahrplan 2021: Nach Durststrecke folgt Verbesserung im Bahnverkehr
    Ausbau des Bahnangebots nach Fertigstellung des Eppenbergtunnels. (Foto: SBB CFF FFS)
    26.August 2020 — 16:03 Uhr
    Fahrplan 2021: Nach Durststrecke folgt Verbesserung im Bahnverkehr

    Die Coronavirus-Pandemie macht den Wechsel jedoch anspruchsvoll. So fehlen der SBB derzeit wegen Verzögerungen bei der Ausbildung noch 210 Lokführer/innen.

  • Öffentlicher Verkehr baut Angebot ab 27. April wieder aus
    (Foto: SBB)
    22.April 2020 — 13:37 Uhr
    Öffentlicher Verkehr baut Angebot ab 27. April wieder aus

    Einen umfassenden Ausbau soll es ab dem 11. Mai geben.

  • Neuer SBB-Fahrplan bringt mehr Angebote in der Ostschweiz
    SBB Durchmesserlinie: Zug auf der Letzigrabenbrücke.
    16.Mai 2018 — 10:39 Uhr
    Neuer SBB-Fahrplan bringt mehr Angebote in der Ostschweiz

    Die Ostschweiz rückt mit dem Fahrplanwechsel vom 9. Dezember näher an Zürich.

  • SBB führt im Fernverkehr neu Liniennummern ein
    (Foto: ABB)
    23.November 2017 — 15:06 Uhr
    SBB führt im Fernverkehr neu Liniennummern ein

    Fahrplanwechsel bringt Angebotsverbesserungen bezüglich Verbindungen und Orientierung.

  • SBB Fahrplan 2018: Wechsel bringt Ausbau in der Romandie und Bauarbeiten
    (Foto: SBB)
    19.Mai 2017 — 16:25 Uhr
    SBB Fahrplan 2018: Wechsel bringt Ausbau in der Romandie und Bauarbeiten

    Mit den geplanten Massnahmen will die SBB vor allem die Zuverlässigkeit des Schienennetzes erhöhen.

  • Bahnfahren wird mit dem neuen Fahrplan teurer
    (Foto: SBB)
    24.November 2016 — 12:10 Uhr
    Bahnfahren wird mit dem neuen Fahrplan teurer

    Das GA 2. Klasse kostet neu 3860 Franken, 205 Franken mehr als bisher. Einzelbillete im Schnitt 2,5% teurer.

  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001