(Bild: Eisenhans / Adobe Stock) 5.März 2020 — 07:06 Uhr Fed: Wirtschaft wächst weiter – Erste Auswirkung von Coronavirus Die US-Notenbank sieht die Wirtschaft in den USA trotz des Auftretens des Coronavirus auf einem «mässigen bis moderatem» Wachstumskurs.
Von Thomas Gitzel, Chefökonom VP Bank. (Foto: VP Bank) 3.März 2020 — 17:19 Uhr VP Bank – Spotanalyse Fed: Ausserplanmässige Zinssenkung – Grippeschutzimpfung Die Zinssenkung muss als «Grippeschutzimpfung» verstanden werden. Bevor die Finanzmärkte und die US-Wirtschaft grösseren Schaden nehmen, schreitet die Fed ein.
Fed-Chef Jerome Powell. (Foto: Fed/Flickr) 2.März 2020 — 15:15 Uhr Notenbanken wollen Finanzmärkte beruhigen Nachdem bereits die US-Notenbank Fed am Freitag ihre geldpolitische Handlungsbereitschaft signalisiert hatte, zogen am Montag die Zentralbanken Grossbritanniens und Japans nach.
Fed-Chef Jerome Powell. (Foto: Fed/Flickr) 20.Februar 2020 — 07:02 Uhr US-Notenbank will an Geldpolitik festhalten Die Mitglieder des geldpolitischen Ausschusses haben sich für die Beibehaltung der aktuellen geldpolitischen Ausrichtung für eine «gewisse Zeit» ausgesprochen.
Fed-Chef Jerome Powell. (Foto: Fed/Flickr) 15.Januar 2020 — 21:10 Uhr US-Notenbank: Wirtschaft wächst weiter mässig Die US-Notenbank sieht die Wirtschaft in den Vereinigten Staaten auf einem leichten Expansionskurs.
Fed-Chef Jerome Powell. (Foto: Fed/Flickr) 4.Januar 2020 — 07:32 Uhr US-Notenbank stellt unveränderte Zinsen in Aussicht – Minutes «Die derzeitige Ausrichtung der Geldpolitik dürfte wohl für einige Zeit angemessen bleiben», heisst es im Protokoll der Zinssitzung vom 10. und 11. Dezember.
Buchautor und Moneycab-Kolumnist Robert Jakob. 27.Dezember 2019 — 07:05 Uhr Robert Jakobs Wirtschaftslupe: FED – Gold muss wieder heim Die Sanktionen gegen Nordstream 2, die nicht nur von den Republikanern, sondern auch von den Demokraten mitgetragen wurden, zeigen, dass die USA kein Rechtsstaat mehr sind.
Fed-Chef Jerome Powell. (Foto: Fed/Flickr) 11.Dezember 2019 — 22:45 Uhr US-Notenbank stellt stabile Zinsen in Aussicht Wie von Ökonomen erwartet, wurde der Leitzins nicht angetastet. Das Zielband für den Leitzins «Fed Funds Rate» bleibt in einer Spanne von 1,50 bis 1,75 Prozent.
28.November 2019 — 10:10 Uhr US-Notenbank sieht Wirtschaft auf leichtem Wachstumskurs Die regionalen Notenbanken verzeichnen stabile Konsumausgaben und erkennen Zeichen einer Verbesserung in der Industrie.
Mitglieder des "Board of Governors" der US-Notenbank Fed. (Foto: Fed/Flickr) 21.November 2019 — 11:43 Uhr US-Notenbank: Mitglieder halten aktuelles Zinsniveau für angemessen Nach Einschätzung der meisten Fed-Mitglieder ist das Zinsniveau nach der jüngsten Senkung «gut ausgerichtet».