Kommentar von Franck Dixmier, Global Head of Fixed Income AllianzGI. (Foto: AllianzGI) 29.April 2019 — 14:51 Uhr Allianz Global Investors: Die Fed hat ein Gleichgewicht gefunden Die Fed dürfte die Pause bei der Normalisierung ihrer Geldpolitik verlängern.
Mauricio Vargas, Ökonom bei Union Investment 23.April 2019 — 16:04 Uhr Mauricio Vargas, Union Investment: «Fed-Kehrtwende verschafft Schwellenländern Luft zum Atmen» Grundsätzlich ist die Wirtschaftslage in den Emerging Markets robust.
Fed-Chef Jerome Powell. (Foto: Fed/Flickr) 10.April 2019 — 23:07 Uhr US-Notenbank bestätigt abwartende Haltung für 2019 Bestehende Risiken sprechen für Mehrheit im geldpolitischen Ausschuss des Fed für unveränderten Leitzins.
US-Präsident Donald Trump. (Official White House Photo by Joyce N. Boghosian) 4.April 2019 — 16:40 Uhr Trump greift US-Notenbank erneut an Der US-Präsident wird nicht müde, die Geldpolitik der amerikanischen Notenbank Fed zu kritisieren.
Von Dijna Pantic, Fixed Income Management / Derivative Spezialist, Union Investment. (Foto: Union Investment) 1.April 2019 — 16:39 Uhr Union Investment: Nun hat Fed die Kehrtwende vollzogen Kommentar von Dijna Pantic, Fixed Income Management / Derivative Spezialist, Union Investment.
Stephen Moore, US-Präsident Trumps Kandidat für das Fed. 27.März 2019 — 14:35 Uhr Trumps Notenbank-Kandidat drängt auf sofortige Zinssenkung Trump hat die Fed immer wieder gerügt, da sie mit einer aggressiven Zinspolitik den Aufschwung gefährde.
Von Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 25.März 2019 — 16:05 Uhr SGKB Investment views: Jerome Powell wird von den Märkten getestet Dass die Fed nach zwei Jahren mit regelmässigen Zinserhöhungen eine Pause einlegt, macht Sinn.
Fed-Chef Jerome Powell. (Foto: Fed/Flickr) 20.März 2019 — 21:30 Uhr Fed sieht schwächeres Wachstum und weniger Zinsanhebungen Die US-Notenbank hat ihren Leitzins wie von Experten erwartet nicht angetastet.
18.März 2019 — 14:45 Uhr SGKB investment views: Die Fed hat es leichter als die SNB «Einzige Möglichkeit der SNB zur Konjunkturstimulierung ist eine zusätzliche, aktive Abschwächung des Frankens.»
Fed-Chef Jerome Powell. (Foto: Fed/Flickr) 7.März 2019 — 07:37 Uhr «Beige Book»: US-Wirtschafts-Wachstum schwächt sich ab Wirtschaftliche Aktivität legt in 10 von 12 Notenbankdistrikten nur noch «geringfügig bis moderat» zu.