Fed-Hauptsitz in Washington. (Fed/Flickr) 21.November 2023 — 21:04 Uhr US-Notenbank will bei künftigen Zinsentscheidungen vorsichtig vorgehen Laut dem am Dienstag veröffentlichten Protokoll der jüngsten Zinssitzung der Fed waren sich alle Mitglieder der Notenbank einig, dass künftige geldpolitische Entscheidungen datenabhängig sind.
Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank) 2.November 2023 — 07:44 Uhr VP Bank Spotanalyse: Fed behält ihre Zinspolitik bei Kühlt sich das Wachstum in den kommenden Monaten wie erwartet merklich ab, ist das Zinshoch erreicht. Im kommenden Jahr dürften dann eher Zinssenkungen ins Visier rücken.
Jerome Powell, Chef der US-Notenbank. (Foto: Fed/Flickr) 1.November 2023 — 19:35 Uhr US-Notenbank lässt Leitzins erneut unverändert Der Leitzins bleibt in der Spanne von 5,25 bis 5,5 Prozent – und damit auf dem höchsten Stand seit mehr als 20 Jahren.
Mitglieder des "Board of Governors" der US-Notenbank Fed. (Foto: Fed/Flickr) 12.Oktober 2023 — 09:53 Uhr Mehrheit der Fed-Mitglieder erwartet noch eine Zinsanhebung – Minutes Die US-Notenbank Fed hat bekräftigt, dass eine Mehrheit im geldpolitischen Ausschuss FOMC von einer weiteren Zinsanhebung in diesem Jahr ausgeht.
Jerome Powell, Chef der US-Notenbank. (Foto: Fed/Flickr) 21.September 2023 — 13:33 Uhr US-Notenbank schliesst weiteren Zinssprung in diesem Jahr nicht aus Bei seiner aktuellen Sitzung entschied die Fed, den Leitzins in der Spanne von 5,25 bis 5,5 Prozent zu belassen. Es ist das höchste Niveau seit mehr als 20 Jahren.
Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank) 21.September 2023 — 08:16 Uhr VP Bank: Spotanalyse: Fed belässt Leitzins unverändert «Die Fed zeichnet ein Optimalbild. Die Inflationsraten werden fallen, gleichzeitig bleibt die US-Wirtschaft auf Kurs und die Notenbank kann trotzdem die Zinsen senken. Das erinnert an ein ökonomisches Schlaraffenland.»
Fed-Hauptsitz in Washington. (Fed/Flickr) 20.September 2023 — 08:06 Uhr US-Notenbank Fed entscheidet am Abend über Leitzins Erwartet wird, dass sie den Leitzins in einer Spanne von 5,25 bis 5,5 Prozent belässt – der höchste Stand seit 22 Jahren.
Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. 28.August 2023 — 11:40 Uhr SGKB Investment Views: Der Geist von Alan Greenspan ist wieder da «Die Haltung der letzten Jahre ist vorbei, als die Zentralbanken versucht haben, mit genauen Aussagen die Finanzmärkte in die gewünschte Richtung zu steuern. Der geldpolitische Nebel ist zurück.»
Jerome Powell, Chef der US-Notenbank. (Foto: Fed/Flickr) 25.August 2023 — 16:37 Uhr Fed-Chef Powell lässt die Tür für weitere Leitzinsanhebungen offen Man werde die Kreditkosten hochhalten, bis die Inflation auf einem nachhaltigen Weg in Richtung des Inflationsziels sei, sagte Powell beim Notenbank-Treffen in Jackson Hole.
Mitglieder des "Board of Governors" der US-Notenbank Fed. (Foto: Fed/Flickr) 17.August 2023 — 08:34 Uhr US-Notenbank: Tür für weitere Zinserhöhung bleibt offen – Minutes Einen klaren Hinweis auf das weitere Vorgehen gab das Protokoll aber nicht. Zukünftige Schritte würden von der «Gesamtheit» der eingehenden Informationen abhängen.