Mark Branson, scheidender Finma-Chef. (Foto: Finma) 23.März 2021 — 15:31 Uhr Designierter BaFin-Chef stellt sich am Mittwoch Fragen im Bundestag Der aktuelle Finma-Chef Mark Branson soll das ramponierte Image des deutschen Finanzaufsichtsbehörde aufpolieren.
Mark Branson, scheidender Finma-Chef. (Foto: Finma) 22.März 2021 — 12:50 Uhr Finma-Chef Branson wechselt zur deutschen Aufsichtsbehörde Branson wird die neue Aufgabe als Bafin-Präsident per Mitte 2021 übernehmen. Schon ab Mai werde die Finma operativ von Jan Blöchliger geführt.
(Bild: styleuneed / AdobeStock) 19.März 2021 — 12:32 Uhr Systemrelevante Banken rüsten sich weiter für den Krisenfall Die fünf grossen, als systemrelevant eingestuften Schweizer Banken haben laut der Aufsichtsbehörde Finma ihre Pläne für den Krisenfall weiter verbessert.
Bitcoin Suisse-CEO Arthur Vayloyan. (Foto: Bitcoin Suisse) 17.März 2021 — 11:28 Uhr Bitcoin Suisse zieht Antrag für Banklizenz zurück Die Finma gab zeitgleich bekannt, dass sie nach heutigem Stand das Bankbewilligungsgesuch als «nicht genehmigungsfähig einstuft».
(Bild: Pixabay) 3.Februar 2021 — 10:33 Uhr Schweizer Aktien können wieder in Grossbritannien gehandelt werden Die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht Finma hat britischen Handelsplätzen hierfür die Anerkennung erteilt.
Jan Brzezek, Gründer und CEO der Crypto Finance Gruppe (l.) und Rupertus Rothenhäuser, CEO der Crypto Broker AG. (Foto: zvg) 1.Februar 2021 — 14:18 Uhr Crypto Finance Brokerage erhält Finma-Bewilligung Die Bewilligung wird es der Crypto Finance Gruppe ermöglichen, neue Produkte, Dienstleistungen und Handelsfunktionalitäten anzubieten.
(Foto: Finma) 21.Januar 2021 — 11:26 Uhr Finma geht gegen frühere Julius-Bär-Manager wegen Geldwäsche vor Die Finma hat ein Verfahren gegen einen Bär-Manager eröffnet und zwei weitere Personen schriftlich gerügt. Zu diesen gehört auch der frühere Julius Bär-Chef Boris Collardi.
(Photo by Dmitry Moraine on Unsplash) 12.November 2020 — 10:54 Uhr Kundenidentifikation bei Bitcoin-Kauf schon ab 1’000 Franken notwendig Bisher galt für Wechselgeschäfte in Kryptowährungen ein Schwellenwert von 5’000 Franken.
11.November 2020 — 12:35 Uhr Corona-Pandemie verschärft Risiken im Finanzsektor Insgesamt haben die Finanzunternehmen dank ihren Liquiditäts- und Kapitalpolstern die Auswirkungen der Krise bisher aber gut abfedern können.
Bernd Stadlwieser, ehemaliger CEO MCH Group. (Foto: MCH) 16.Oktober 2020 — 18:13 Uhr MCH blitzt bei Finma mit Beschwerde gegen Übernahmekommission ab Will James Murdoch bei MCH einsteigen, so muss er den übrigen Aktionären ein Übernahmeangebot vorlegen, wenn er mehr als einen Drittel an MCH erwirbt.