Produktion der 737-Max-Serie von Boeing in Renton, Washington. 28.Mai 2020 — 11:14 Uhr Boeing nimmt Produktion von Krisenflieger 737 Max wieder auf Die Fertigung mit Startverboten belegten Krisenjets läuft zunächst auf geringem Niveau wieder an und soll im Laufe des Jahres weiter hochgefahren werden.
Pilatus Montagehalle in Stans. (Foto: Pilatus Flugzeugwerke) 15.Mai 2020 — 12:17 Uhr Pilatus steigert 2019 Umsatz und rechnet mit turbulentem 2020 Der Flugzeugbauer hat 2019 erneut mehr als eine Milliarde Franken umgesetzt, operativ jedoch gegenüber dem Vorjahr etwas weniger verdient.
Boeing-CEO Dave Calhoun. (Foto: Boeing) 1.Mai 2020 — 15:20 Uhr Boeing treibt 25 Mrd Dollar auf und verzichtet auf Staatshilfen Dem angeschlagenen Flugzeughersteller Boeing ist ein Befreiungsschlag am Kapitalmarkt gelungen.
Airbus-CEO Guillaume Faury. (Foto: Airbus) 29.April 2020 — 12:15 Uhr Corona-Krise reisst Airbus in die roten Zahlen Unter dem Strich stand im 1. Quartal ein Verlust von 481 Millionen Euro nach einem Gewinn von 40 Millionen ein Jahr zuvor.
Airbus-CEO Guillaume Faury. (Foto: Airbus) 13.Februar 2020 — 13:24 Uhr Rote Zahlen – Milliardenstrafe verhageln Airbus Rekordjahr Nach einer Einigung mit Behörden hatte der Flugzeugbauer eingewilligt, zusammen 3,6 Mrd Euro in Frankreich, Grossbritannien und den USA zahlen.
Zurück auf Feld eins: Erstflug einer Maschine des Typs 737 MAX 9 vom 13. April 2017 in Renton, Washington. (Foto: Boeing) 12.Dezember 2019 — 11:12 Uhr 737-Max-Abstürze: Whistleblower erhebt schwere Vorwürfe gegen Boeing Der US-Luftfahrtriese Boeing gerät in der Krise um seinen Unglücksjet 737 Max immer weiter unter Druck.
Zurück auf Feld eins: Erstflug einer Maschine des Typs 737 MAX 9 vom 13. April 2017 in Renton, Washington. (Foto: Boeing) 19.November 2019 — 17:03 Uhr Trotz Flugverbot: Erste Boeing-Kunden fassen Vertrauen in 737 Max Auf der Luftfahrtmesse in Dubai haben sich erste Fluggesellschaften wieder zum Kauf von Boeings Katastrophenjet 737 Max durchgerungen.
Zurück auf Feld eins: Erstflug einer Maschine des Typs 737 MAX 9 vom 13. April 2017 in Renton, Washington. (Foto: Boeing) 29.Oktober 2019 — 17:17 Uhr Boeing-Chef gibt vor US-Kongress Fehler bei Krisenjet 737 Max zu Dennis Muilenburg: «Wir wissen, dass wir Fehler und einige Dinge falsch gemacht haben.»
Airbus-CEO Guillaume Faury. (Foto: Airbus) 24.Oktober 2019 — 14:23 Uhr Airbus kann sich auf Grossauftrag aus den USA freuen Die US-Fluggesellschaft Spirit Airlines hat einen Vorvertrag über bis zu 100 Mittelstreckenjets aus der A320neo-Modellfamilie unterzeichnet
Frachtversion geplant: Airbus A350. (Foto: Airbus) 18.September 2019 — 13:00 Uhr Airbus rechnet mit weiter steigender Flugzeug-Nachfrage In den Jahren 2019 bis 2038 werden weltweit voraussichtlich 39210 neue Passagier- und Frachtmaschinen benötigt.