Novartis-CEO Joe Jimenez. (Foto: Novartis) 7.März 2014 — 10:37 Uhr Novartis erzielt weiteren Studienerfolg mit Jakavi Jakavi dürfte mit der zusätzlichen Indikation ein weiteres Produkt mit Blockbuster-Potenzial sein.
7.März 2014 — 06:15 Uhr Ein Blech, das niemals scheppert Schwingungs-dämpfendes Material könnte die Welt der Mechanik für immer verändern.
Prof. Dr. Michael Hengartner, Rektor Universität Zürich. (Foto: © Universität Zürich; Frank Brüderli) 6.März 2014 — 06:20 Uhr Universität Zürich erhält am meisten SNF-Förderungsprofessuren Rektor Michael Hengartner: «Klares Zeichen der hohen Attraktivität der UZH für Nachwuchsforschende.»
4.März 2014 — 06:20 Uhr Mit hochpräziser Messmethode den Krebs einkreisen Ob aus einzelnen Krebszellen ein Tumor entsteht, hängt von vielen Faktoren im betroffenen Gewebe ab.
28.Februar 2014 — 06:20 Uhr 2029: Roboter überlisten klügste Menschen Ray Kurzweil erwartet, dass Roboter künftig mit uns Konversationen führen und aus Erfahrungen lernen werden.
27.Februar 2014 — 06:30 Uhr Ernährungs-Gewohnheiten eines frühzeitlichen Tieres aufgedeckt Bei der Erforschung des Landgangs der Tiere spielt Acanthostega eine zentrale Rolle.
26.Februar 2014 — 06:30 Uhr Hirnstamm als wichtige Schaltstelle nach Schlaganfall entdeckt Nach einem Schlaganfall leiden die Betroffenen oft unter schweren Störungen ihrer Bewegungen.
25.Februar 2014 — 06:20 Uhr Mikrobiologisches Pompeji im Zahnstein Parodontitis dürfte im Mittelalter von den gleichen Erregern wie heute verursacht worden sein.
24.Februar 2014 — 06:20 Uhr 25 Jahre Institut für Wirtschaftsinformatik IWI: Kreativ in die Zukunft Im selben Jahr, in dem in Japan der erste Game Boy vorgestellt wurde, hat in Luzern das IWI seinen Betrieb aufgenommen.
21.Februar 2014 — 09:46 Uhr Weitere grosse Erfolge für die Berner Planetenforschung ESA gibt grünes Licht für die industrielle Umsetzung der von der Universität Bern geleiteten «CHEOPS»-Mission.