In der vergangenen Grabungssaison untersuchte das Team um den bekannten Unterwasserarchäologen Franck Goddio den Meeresgrund. Dabei stiessen sie auf einen griechischen Tholos-Tempel. Die Säulen lagen unter einer drei Meter dicken Schicht von Sedimenten. (Foto: Christoph Gerigk/ Franck Goddio/ Hilti Foundation/ SPIEGEL ONLINE) 29.August 2019 — 11:00 Uhr In Ägyptens versunkener Stadt Am Nildelta liegt einer der grössten altägyptischen Schätze, die versunkene Stadt Thonis-Herakleion. Dort entdeckten Unterwasserarchäologen nun überraschend einen griechischen Tempel.
(Illustration: Scientifica) 23.August 2019 — 06:40 Uhr Scientifica 2019: Science Fiction – Science Facts Forschende der Uni Zürich und der ETH entwickeln Strategien und Projekte, die heute noch nach Science Fiction klingen, in Zukunft aber alltäglich sein könnten.
Projekt "Biosphere 2" nördlich von Tuscon in der Wüste Arizonas. (Foto: SPIEGEL Online) 19.August 2019 — 10:06 Uhr «Biosphere 2»: Das wahnwitzigste Experiment der Wissenschaftsgeschichte In der Wüste Arizonas liessen sich Freiwillige in einer riesigen Kunstwelt einschliessen – bis das Projekt «Biosphere 2» spektakulär floppte.
16.August 2019 — 06:20 Uhr Wie Gehirntumore ihr eigenes Wachstum fördern Forschende der Uni und des Universitätsspitals Basel haben einen Mechanismus aufgeklärt, mit dem Krebszellen bei Gehirntumoren ihr eigenes Wachstum fördern.
(Foto: Pixabay) 15.August 2019 — 15:39 Uhr Empa entwickelt Schaumstoff für Wunden Eine essenzielle Zutat: Kurkuma, der gelbe Ingwer.
Die verschneite Dreitorspitze im Wettersteingebirge, von Elmau aus gesehen. (Foto: Sebastian Beck / SZ.de) 15.August 2019 — 10:19 Uhr Es schneit Plastik Der Schnee in den Alpen bis hin zur Arktis enthält substanzielle Mengen Mikroplastik, zeigen neue Messungen.
Der Anteil von "Steckerfahrzeugen" beträgt in der Schweiz mittlerweile 18,2%. (Foto: Tesla) 12.August 2019 — 13:13 Uhr Elektroautos: Wohin mit den alten Batterien? Der Importeuverband Auto-Schweiz strebt eine Recyclinglösung für die Branche an. Spezialisten der Empa unterstützen ihn.
(Photo by Greg Rakozy on Unsplash) 7.August 2019 — 13:32 Uhr Der Meeresspiegel steigt seit 50 Jahren schneller Bereits Ende der 1960er Jahre hat sich der Anstieg des Meeresspiegels deutlich beschleunigt, seither verläuft die Entwicklung auf konstant hohem Niveau.
(Photo by Robina Weermeijer on Unsplash) 7.August 2019 — 13:23 Uhr Täuschend echt Eine künstliche Herzpumpe ist für viele Patienten mit einer Herzinsuffizienz die Rettung – allerdings eine, die oft nicht ohne Nebenwirkungen bleibt.
31.Juli 2019 — 10:00 Uhr Japan erlaubt Geburt von Mischwesen aus Mensch und Tier Forscher wollen Ersatzorgane für den Menschen in Tieren züchten. Nun erlaubt Japan das erste Experiment, bei dem Chimären bis zur Geburt heranwachsen dürfen.