(Bild: tashatuvango - Fotolia.com) 21.Februar 2017 — 09:30 Uhr Informatik, Innovation und Ethik: 36 Forschungsprojekte zum Thema Big Data Der Schweizerische Nationalfonds SNF lanciert das neue Nationale Forschungsprogramm «Big Data».
(Bild: Fotolia/turgaygundogdu) 2.Februar 2017 — 09:24 Uhr Zunehmende Konzentration der F&E-Aktivitäten in der Schweiz Neue KOF Studie zu den Innovationsaktivitäten in der Schweizer Wirtschaft.
(Foto: yanlev - Fotolia.com) 1.Februar 2017 — 16:15 Uhr Roche sieht sich dank Innovationskraft gut gewappnet Biosimilars und Aphinity-Studie erstmals als mögliche Einflussfaktoren auf Umsatz und Gewinn genannt.
(Foto: 3M) 12.Januar 2017 — 17:12 Uhr Unternehmen haben 2015 über 15 Mrd CHF für Forschung ausgegeben Auf internationaler Ebene gehört die Schweiz zu den Ländern mit den aktivsten Unternehmen in F+E.
ETH Zürich. (Foto: ETH) 19.Dezember 2016 — 09:11 Uhr Forschungspartnerschaft der Post mit der ETH Zürich Post will mehr über relevante digitale Technologien und deren Reifegrad lernen, mit denen sie ihr Kerngeschäft weiterentwickeln kann.
(Bild: © fotohansel / Fotolia) 25.Oktober 2016 — 17:45 Uhr Unternehmen investieren vermehrt in digitale Produkte Das Budget der 1000 in der Forschung besonders aktiven Firmen erreicht mittlerweile 680 Mrd Dollar.
(Foto: yanlev - Fotolia.com) 22.September 2016 — 11:00 Uhr Schweizer Bevölkerung vertraut der Wissenschaft Wissenschaftsbarometer: Grosse Mehrheit für staatliche Unterstützung von Wissenschaft und Forschung.
sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv) 15.September 2016 — 15:14 Uhr sgv: Ein grosser Sieg für die gesamte Berufsbildung «Der Stärkung der Berufsbildung insgesamt steht jetzt nichts mehr im Wege.»
ETH Zürich. (Foto: ETH) 15.September 2016 — 12:19 Uhr Parlament genehmigt mehr Mittel für Bildung und Forschung National- und Ständerat stocken die vom Bundesrat beantragten Mittel um knapp 400 Mio Franken auf.
(Foto: everythingpossible - Fotolia.com) 13.September 2016 — 16:20 Uhr Ständerat will für Bildung und Forschung zusätzliche 395 Mio Nun ist – voraussichtlich noch in der laufenden Woche – wieder die grosse Kammer am Zug.