FPÖ-Chef Herbert Kickl. 12.Februar 2025 — 15:17 Uhr Koalitionsgespräche von FPÖ und ÖVP in Österreich gescheitert Nach dem Scheitern der Koalitionsgespräche sind Neuwahlen eine mögliche Variante. Als Alternative zu Neuwahlen wäre auch die Einsetzung einer Experten- oder Übergangsregierung durch Bundespräsident Van der Bellen denkbar.
FPÖ-Chef Herbert Kickl. 7.Januar 2025 — 07:41 Uhr Regierungsauftrag für Kickl: Die Pläne des rechten FPÖ-Chefs Nachdem er von Österreichs Bundespräsident Alexander Van der Bellen den Auftrag zur Regierungsbildung erhalten hat, will sich der Chef der rechten FPÖ, Herbert Kickl, heute erstmals öffentlich zu seinen Plänen äussern.
FPÖ-Chef Herbert Kickl. (Foto: Parlamentsdirektion) 6.Januar 2025 — 13:28 Uhr Österreich: Rechte FPÖ bekommt Auftrag zur Regierungsbildung Nach gescheiterten Koalitionsverhandlungen in Österreich hat Bundespräsident Alexander Van der Bellen erstmals die rechte FPÖ mit der Regierungsbildung beauftragt.
Die bei der Parlamentswahl in Österreich unterlegenen Parteien werden alles daran setzen, um eine FPÖ-geführte Regierung mit einem «Volkskanzler» Herbert Kickl an der Spitze zu verhindern. 30.September 2024 — 09:15 Uhr FPÖ feiert Triumph bei Wahl in Österreich Die rechte FPÖ wird laut Hochrechnung erstmals bei einer Parlamentswahl stärkste politische Kraft in Österreich.
Heinz-Christian Straches Comeback dürfte gescheitert sein. 12.Oktober 2020 — 07:27 Uhr Landtagswahl in Wien: Sieg der SPÖ – Debakel für FPÖ Die SPÖ von Bürgermeister Michael Ludwig kommt in ihrer Hochburg gemäss Hochrechnungen auf 42 Prozent der Stimmen.
Heinz-Christian Straches Comeback dürfte gescheitert sein. 1.Oktober 2019 — 17:24 Uhr FPÖ-Politiker Strache beendet seine politische Karriere Österreichs früherer Vizekanzler will «jeden weiteren Schaden von der FPÖ abwenden und eine Zerreisprobe und Spaltung der Partei verhindern.
Österreichs ehemaliger Bundeskanzler Sebastian Kurz. 30.September 2019 — 16:08 Uhr Kurz erwartet zähe Bündnis-Gespräche – Wirtschaftspolitik zentral Der 33 Jahre alte Ex-Kanzler will auf der Suche nach einem Regierungspartner «mit allen Parteien ordentliche Gespräche» führen.
Österreichs Bundeskanzler Sebastian Kurz. 20.Mai 2019 — 23:16 Uhr Staatskrise in Österreich – FPÖ-Minister verlassen Regierung Die Video-Affäre um die FPÖ treibt Österreich wenige Tage vor der wichtigen Europawahl in eine schwere Staatskrise.
Heinz-Christian Straches Comeback dürfte gescheitert sein. 18.Mai 2019 — 17:27 Uhr Österreichs Vizekanzler Heinz-Christian Strache tritt zurück Der Chef der rechtspopulistischen FPÖ stolpert über ein heimlich aufgenommenes Treffen mit einer angeblichen russischen Oligarchennichte.
Österreichs designierter Bundeskanzler Sebastian Kurz. (Foto: ÖVP) 17.Dezember 2017 — 19:08 Uhr Neues ÖVP-FPÖ-Bündnis in Österreich mit klarem Bekenntnis zur EU Die erste Auslandsreise von Österreichs designiertem Bundeskanzler Sebastian Kurz führt nach Brüssel.