Begrüssung zwischen dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Sekenskyj und Frankreichs Präsident Emmanuel Macron am Donnerstag im französischen in Caen. (Foto: president.gov.ua) 7.Juni 2024 — 09:40 Uhr Neue Kampfjets für die Ukraine Bei seinem Besuch in Frankreich anlässlich der Gedenkfeiern zur Landung der Alliierten in der Normandie vor 80 Jahren hat der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj neue Zusagen für die Lieferung von Kampfjets erhalten.
Ukraines Präsident Wolodymyr Selenskyj. (Foto: president.gov.ua) 28.Mai 2024 — 09:01 Uhr Ukraine: Paris will Militärausbilder schicken Frankreich will Angaben aus Kiew zufolge Militärausbilder in die Ukraine schicken. Ausserdem unterzeichnete Spanien ein bilaterales Sicherheitsabkommen mit der Ukraine.
Frankreichs Aussenminister Stéphane Séjourné. 7.April 2024 — 17:53 Uhr Frankreich will Geld von der Schweiz für neue AKW «Frankreich hält es für opportun, dass sich Länder, die selbst keine neuen AKW bei sich haben wollen, aber gerne Atomstrom aus Frankreich importieren, an den Kosten für den Bau der geplanten neuen AKW in Frankreich beteiligen.»
Frankreichs Verteidigungsminister Sébastien Lecornu. (Foto: info.gouv.fr) 4.April 2024 — 07:59 Uhr Paris warnt Kreml vor Terror-Instrumentalisierung – Nacht im Überblick Frankreichs Regierung hat an Russland appelliert, den islamistisch motivierten Terroranschlag bei Moskau nicht zu instrumentalisieren. Frankreich habe keinerlei Informationen zu einer Verbindung zwischen dem Attentat und der Ukraine.
Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron. 27.Februar 2024 — 07:41 Uhr Macron schliesst Truppen für Ukraine nicht aus Um die Ukraine in ihrem Abwehrkampf gegen Russland zu unterstützen, schliesst der französische Präsident Emmanuel Macron auch den Einsatz von Bodentruppen durch sein Land nicht mehr aus.
Frankreichs neuer Premierminister Gabriel Attal. 9.Januar 2024 — 13:20 Uhr Macron ernennt 34-Jährigen zum neuen Premierminister Frankreichs Für Macron geht es mit der Ernennung Attals und der damit verbundenen Umbildung des Kabinetts um eine Flucht nach vorne.
Rücktritt der Regierung von Premierministerin Élisabeth Borne. 8.Januar 2024 — 18:22 Uhr Frankreichs Regierung tritt zurück Die französische Mitte-Regierung von Premierministerin Élisabeth Borne ist zurückgetreten. Das teilte der Präsidentenpalast in Paris am Montag mit.
Emmanuel Macron und Bundespräsident Alain Berset in Bern. (admin.ch) 15.November 2023 — 17:34 Uhr Macron: Frieden und Demokratie vereinen Frankreich und Schweiz Für die Schweiz sei es essenziell, ihre Beziehungen zur EU zu klären, sagte der französische Staatspräsident in Bern.
Bettwanzen: «Wenn Sie Bettwanzen haben, ist das die Hölle», hiess es in dieser Woche von Frankreichs Gesundheitsminister. (Foto: John-Reynolds / Getty Images / iStockphoto / SPIEGEL) 4.Oktober 2023 — 14:14 Uhr Bettwanzen versetzen Frankreichs Politik in Aufregung Im Kino, in der Metro oder im Zug: In Frankreich werden vermehrt mutmaßliche Bettwanzensichtungen gemeldet. Der Gesundheitsminister sieht keinen Grund zur Panik, ein Krisentreffen ist trotzdem geplant.
Iraks Ölminister Hajan Abdul-Ghani (Bild: www.alsharqiya.com) 10.Juli 2023 — 14:04 Uhr Irak und Totalenergies unterzeichnen Milliardenvertrag Dabei geht es unter anderem um die Förderung von Rohöl und Gas sowie Projekte im Bereich der erneuerbaren Energien.