Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Frauenrentenalter

  • Keine Chance für AHV-Abstimmungs-Beschwerden vor Bundesgericht
    (Bild: © Christian Schwier / AdobeStock)
    12.Dezember 2024 — 15:19 Uhr
    Keine Chance für AHV-Abstimmungs-Beschwerden vor Bundesgericht

    Das Bundesgericht hat die Beschwerden der Grünen und der SP Frauen gegen die Abstimmung zur Erhöhung des Frauenrentenalters von 2022 einstimmig abgewiesen. Die Abstimmung ist somit nicht annulliert.

  • Bundesgericht entscheidet über AHV-Abstimmungsbeschwerde
    Grünen-Präsidentin Lisa Mazzone. (Foto: lisamazzone.ch)
    20.August 2024 — 10:38 Uhr
    Bundesgericht entscheidet über AHV-Abstimmungsbeschwerde

    Das Bundesgericht wird entscheiden, ob die Abstimmung von 2022 über die Erhöhung des Frauenrentenalters von 64 auf 65 Jahre wiederholt werden muss.

  • SP-Frauen und Grüne legen Beschwerde gegen Frauenrentenalter-Abstimmung ein
    Tamara Funicello, Co-Präsidentin der SP Frauen. (Foto: parlament.ch)
    9.August 2024 — 17:56 Uhr
    SP-Frauen und Grüne legen Beschwerde gegen Frauenrentenalter-Abstimmung ein

    Bei der denkbar knappen Abstimmung seien die Frauen mit falschen Argumenten um ein Jahr Rente gebracht worden, hiess es am Freitag.

  • sgv: Statt verfehlter Schnellschuss-Finanzierung der 13. Rente braucht es eine umfassende und nachhaltige AHV-Sanierung
    Urs Furrer, Direktor des Schweizerischen Gewerbeverbands sgv. (Foto: sgv)
    6.August 2024 — 15:25 Uhr
    sgv: Statt verfehlter Schnellschuss-Finanzierung der 13. Rente braucht es eine umfassende und nachhaltige AHV-Sanierung

    «Insbe­son­dere dürfen die Lohnprozente nicht erhöht werden; dies würde die KMU zusätzlich belasten. Die heute veröffentlichte Korrektur der AHV-Finanzen bestätigt die Position des sgv.»

  • Grosse Aufruhr bei Parteien und Gewerkschaften nach AHV-Rechenpanne
    SGB-Präsident Pierre-Yves Maillard. (Foto: SGB)
    6.August 2024 — 15:13 Uhr
    Grosse Aufruhr bei Parteien und Gewerkschaften nach AHV-Rechenpanne

    Linke Parteien und Gewerkschaften hinterfragen angesichts der geänderten Faktenlage das knappe Volksvotum von 2022 zur Erhöhung des Frauenrentenalters.

  • Für Alain Berset ist AHV-Reform eine nötige und dringende Vorlage
    Bundesrat Alain Berset. (Screenshot)
    27.Juni 2022 — 16:00 Uhr
    Für Alain Berset ist AHV-Reform eine nötige und dringende Vorlage

    Die anstehende Reform der AHV soll die erste Säule der Altersvorsorge finanziell stabilisieren und die Renten auf dem heutigen Niveau für zehn Jahre sichern.

  • Parlament beschliesst AHV-Zuschläge für neun Frauen-Jahrgänge
    (Foto: Parlamentsdienste)
    7.Dezember 2021 — 11:37 Uhr
    Parlament beschliesst AHV-Zuschläge für neun Frauen-Jahrgänge

    Der Nationalrat hat zudem zudem beschlossen, dass die Gewinne der Schweizerischen Nationalbank aus den Negativzinsen zur Stabilisierung der AHV verwendet werden sollen.

  • 28.Juni 2018 — 18:00 Uhr
    Bundesrat macht Frauen Rentenalter 65 schmackhaft

    Seit Jahrzehnten ist keine Rentenreform mehr gelungen. Nun holt der Bundesrat die Frauen ins Boot.

  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001