Firmenich-Niederlassung in Jakarta. 31.Mai 2022 — 13:16 Uhr Familienunternehmen Firmenich geht mit DSM zusammen Das neue Unternehmen mit rund 28’000 Mitarbeitenden wird seinen Holdingsitz in Kaiseraugst AG haben, und die Aktien werden an der Euronext Amsterdam notiert.
PSA-Chef Carlos Tavares. (Foto: PSA) 4.Januar 2021 — 17:10 Uhr Weg für Autoriesen Stellantis frei – Aktionäre billigen Megafusion Die Aktionäre haben die Megafusion ihrer Konzerne PSA und Fiat Chrysler (FCA) mit überwältigender Mehrheit gebilligt.
Axel Weber, VR-Präsident der UBS (l.) und CS-VRP Marcel Rohner. (UBS/CS) 14.September 2020 — 12:20 Uhr Projekt Signal: Weber und Rohner sollen Fusion von UBS und CS planen Die beiden Schweizer Grossbanken wollen sich laut einem Bericht von «Inside Paradeplatz» zusammenschliessen.
(Foto: Caixabank) 4.September 2020 — 17:50 Uhr ‹Ein Erdbeben›: Bankia und Caixabank erwägen Fusion zur grössten Bank Spaniens In Spanien zeichnet sich eine endgültige Lösung für das nach der Finanzkrise vom Staat gerettete Geldinstitut Bankia ab.
José María Álvarez-Pallete López, Chairman & CEO, Telefónica. (Foto: Telefónica) 7.Mai 2020 — 17:43 Uhr Milliardendeal: Telefónica findet Partner für britisches Geschäft Gemeinsam mit dem US-Medien- und Telekommunikationsunternehmen Liberty Global wollen die Partner ihre jeweiligen britischen Aktivitäten zusammenlegen.
Worldline-Chef Gilles Grapinet soll CEO des zwischen Worldline und Ingenico fusionierten Unternehmens werden. 3.Februar 2020 — 11:16 Uhr Wirecard-Konkurrenten Worldline und Ingenico planen Milliardenfusion Wordline bietet insgesamt 8,65 Mrd Euro für Ingenico. Die Verwaltungsräte beider Seiten haben dem Deal bereits zugestimmt.
John Elkann soll den neuen Autogiganten leiten. 18.Dezember 2019 — 14:15 Uhr Autokonzerne PSA und Fiat Chrysler beschliessen Mega-Fusion Sie wollen den viertgrössten Autohersteller der Welt schmieden und ein «Hauptakteur» der Branche werden.
PSA-Chef Carlos Tavares. (Foto: PSA) 31.Oktober 2019 — 17:15 Uhr PSA und Fiat Chrysler: Ein neuer Autogigant entsteht Die beiden Unternehmen wollen den viertgrössten Autohersteller der Welt mit riesigen Produktions- und Absatzzentren in Europa und Amerika schmieden.
EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager. (© European Union, 2018) 17.September 2019 — 11:01 Uhr Brüssel erlaubt Deal zwischen RWE und Eon unter Auflagen Zu den Auflagen gehört nun, dass Eon unter anderem 34 Ladestationen für Elektroautos an deutschen Autobahnen abgeben muss.
Die Branche steckt deshalb schon länger massiv Geld in vermeintlich gesündere Alternativen wie Dampf- und E-Zigaretten. (Foto: Philip Morris) 27.August 2019 — 22:36 Uhr Tabakriesen Philip Morris und Altria verhandeln über Fusion In der Tabak-Industrie bahnt sich ein Mega-Deal an.