(Photo by Maria Bobrova on Unsplash) 1.Dezember 2022 — 22:32 Uhr UEFA ermittelt gegen Juventus wegen Finanz-Verstössen Am Montagabend war der Juventus-Vorstand mit Präsident Andrea Agnelli an der Spitze zurückgetreten und hatte mit dem Schritt auf die finanzielle Schieflage des Vereins und staatsanwaltschaftlichen Ermittlungen wegen möglicher Bilanzfälschung reagiert.
18.November 2022 — 18:03 Uhr Der Fürst Gianni Infantino Gianni Infantino ist als Chef des Internationalen Fußball-Verbands unantastbar. Kritiker lässt er abblitzen – nichts soll seine WM gefährden. Eine Geschichte über Macht im Fussball.
(Bild: ZFF) 21.Oktober 2022 — 07:10 Uhr ZFF goes Football: Kurzfilm-Premiere und Live-Talk im FIFA Museum In Zusammenarbeit mit dem FIFA Museum in Zürich präsentiert das ZFF am 26. Oktober die Schweizer Premiere des preisgekrönten Kurzfilms 1982 ITALY – BRAZIL über das legendäre WM-Match.
(Photo by Simon Reza on Unsplash) 25.Mai 2022 — 12:20 Uhr Britische Regierung genehmigt Übernahme von Premier League-Klub Chelsea Konsortium um den US-Geschäftsmann Todd Boehly und den Schweizer Multi-Milliardär Hansjörg Wyss bezahlt 4,25 Mrd Pfund für den Premier League-Verein.
Barcelona dürfte den Vertrag mit Superstar Messi nun verlängern können. 4.August 2021 — 14:34 Uhr Aufatmen in Barcelona: Spanische Fussball-Liga erreicht Milliarden-Deal Der Finanzdienstleister CVC will nach Medienberichten vom Mittwoch 2,7 Milliarden Euro in den spanischen Fussball investieren.
André Helfenstein, abtretender CEO Credit Suisse (Schweiz) AG. (Foto: Credit Suisse) 23.Juli 2021 — 08:01 Uhr Credit Suisse Super League: Fussball für alle in der neuen Saison Wie im gesamten Fussball-Engagement der Credit Suisse nimmt die Förderung des Nachwuchses auch im Rahmen der Super-League-Partnerschaft eine zentrale Rolle ein.
Martin Neff, ehemaliger Raiffeisen-Chefökonom. (Foto: zvg) 29.April 2021 — 11:38 Uhr Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Abseits «Wallstreet, Du hast schon genug Weiden, die Du erntest, ohne zu säen. Lass die Finger wenigstens vom Fussball!»
(Photo by Emilio Garcia on Unsplash) 21.April 2021 — 13:02 Uhr Trotz Kritik und Abkehr: Super League will Pläne nicht aufgeben Die Pläne von zwölf europäischen Fussball-Topclubs für eine Super League sind zumindest fürs Erste krachend gescheitert.
Die europäischen Spitzenclubs werden sich weiterhin ausschliesslich bei Landesmeisterschaften oder bei UEFA-Wettbewerben messen. (Bild: Real Madrid) 19.April 2021 — 11:39 Uhr Top-Clubs wollen Fussball-Superliga gründen Die UEFA ist über das Vorhaben «not amused» und droht den betreffenden Clubs den Ausschluss von allen weiteren Wettbewerben.
Sämtliche Spiele der Super League und der Challenge League bis Sommer 2025 bei blue TV. (Foto: Swisscom) 18.Dezember 2020 — 10:16 Uhr blue Sport sichert sich Schweizer Fussballrechte bis Sommer 2025 Die Partien stehen auch den Kunden anderer Provider zur Verfügung.