(Photo by Tony Bustamante on Unsplash) 6.Juni 2018 — 08:15 Uhr Jeder vierte Sportunfall ereignet sich beim Fussball Gemäss offizieller Unfallstatistik entstehen bei dadurch jährliche Kosten von rund 170 Mio Franken.
Der brasilianische Internationale Philippe Coutinho war dem FC Barcelona über 120 Mio Euro wert. 16.Februar 2018 — 16:15 Uhr FIFA: Transferausgaben der fünf Top-Ligen steigen rasant In der letzten Transferperiode investierten die Vereine fast 1 Milliarde Dollar in neue Spieler.
(Pixabay) 14.Februar 2018 — 07:21 Uhr Premier League verkauft TV-Rechte für 5,85 Mrd Franken Sky und BT Group sichern sich Übertragungsrechte für 128 Spiele der höchsten englischen Liga.
Der US-amerikanische Nationalspieler Matt Besler nach der 1:2-Niederlage gegen Trinidad und Tobago am 10. Oktober. 12.Oktober 2017 — 13:57 Uhr WM-Quali-Aus für US-Team trifft Murdoch-Konzern Fox hart USA verpassen Teilnahme an WM nach 1:2-Niederlage gegen Trinidad und Tobago.
Das künftige "Allianz Field" in St. Paul, Minneapolis. (Illustration: Allianz) 25.Juli 2017 — 16:30 Uhr «Allianz Field»: Versicherer sponsert erstes Stadion in Nordamerika Das Stadion in Minneapolis wird die Heimstätte des Fussballclubs Minnesota United FC.
19.Juli 2017 — 07:00 Uhr TV-Markt vor Zeitenwende – auch in der Schweiz Lineares Fernsehen wird deutlich zurückgehen – neue Spieler gewinnen an Einfluss.
15.Juli 2017 — 07:05 Uhr DFB bricht mit Tradition: «Signifikante Steigerung» dank VW Der Mercedes-Stern auf der Brust der deutschen Fussball-Weltmeister wird durch das VW-Symbol ersetzt.
Prof. Dr. Christoph Breuer, Leiter des Instituts für Sportökonomie und Sportmanagement Sporthochschule Köln. (Foto: zvg) 27.Juni 2017 — 18:00 Uhr Interview: Prof. Christoph Breuer über die Champions League bei Sky und DAZN «Innerhalb des Fussballs hat sich die UEFA Champions League als Top-Aufmerksamkeitsprodukt durchgesetzt.»
Thomas Tuchel und Borussia Dortmund gehen getrennte Wege. 30.Mai 2017 — 13:39 Uhr Borussia Dortmund trennt sich von Trainer Thomas Tuchel «Ich bin dankbar für zwei schöne, ereignisreiche und aufregende Jahre. Schade, dass es nicht weitergeht.»
5.August 2016 — 18:02 Uhr Berlusconi verkauft AC Mailand an Chinesen Der AC Mailand sucht nach neuem Kapital, um an alte Erfolge anzuknüpfen.