Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

GAM

  • GAM vermeldet bedeutenden Abfluss von Kundengeldern
    30.März 2022 — 16:56 Uhr
    GAM vermeldet bedeutenden Abfluss von Kundengeldern

    Ein Kunde im Bereich Fund Management Services wird ab April 2023 eine Summe von 10,5 Milliarden Franken abziehen und zu seiner eigenen Gesellschaft verlagern.

  • GAM verwaltet keine 100 Milliarden Franken mehr
    GAM-CEO Peter Sanderson. (Foto: GAM)
    17.Februar 2022 — 12:48 Uhr
    GAM verwaltet keine 100 Milliarden Franken mehr

    Der Schweizer Asset Manager ist noch lange nicht aus der Krise. Im vergangenen Jahr sind die verwalteten Vermögen weiter eingebrochen.

  • GAM erwartet für 2021 Jahresverlust von rund 30 Millionen Franken
    18.Januar 2022 — 08:11 Uhr
    GAM erwartet für 2021 Jahresverlust von rund 30 Millionen Franken

    Der angeschlagene Vermögensverwalter ist auch 2021 in den roten Zahlen geblieben.

  • GAM mit deutlich rückläufigen verwalteten Vermögen
    GAM-CEO Peter Sanderson. (Foto: GAM)
    21.Oktober 2021 — 08:13 Uhr
    GAM mit deutlich rückläufigen verwalteten Vermögen

    Der Vermögensverwalter GAM musste im Q3 erneut Abflüsse von Kundengeldern verschmerzen. Die verwalteten Vermögen gingen unter dem Strich deutlich zurück.

  • GAM steigert im Halbjahr verwaltete Vermögen und schreibt geringeren Verlust
    GAM-CEO Peter Sanderson. (Foto: GAM)
    4.August 2021 — 09:57 Uhr
    GAM steigert im Halbjahr verwaltete Vermögen und schreibt geringeren Verlust

    Im Investment Management verzeichnete die Gesellschaft indes erneut Abflüsse.

  • Vermögensverwalter GAM erwartet weniger Verlust im ersten Halbjahr
    GAM-CEO Peter Sanderson. (Foto: GAM)
    15.Juli 2021 — 08:20 Uhr
    Vermögensverwalter GAM erwartet weniger Verlust im ersten Halbjahr

    Laut ersten Berechnungen dürfte der Verlust bei etwa 3 Millionen Franken liegen, nachdem er im Vorjahreszeitraum noch bei 390,1 Millionen gelegen hatte.

  • 21.April 2021 — 08:09 Uhr
    GAM steigert im ersten Quartal verwaltete Vermögen

    Der Vermögensverwalter verzichtet auf einen konkreten Ausblick. GAM erwarte aber für die nächsten Monate weiterhin eine «konstruktive Kundenaktivität».

  • GAM will nach Rekordverlust Finanzziele erst 2024 erreichen
    GAM-CEO Peter Sanderson. (Foto: GAM)
    18.Februar 2021 — 08:47 Uhr
    GAM will nach Rekordverlust Finanzziele erst 2024 erreichen

    Die GAM Holding hat aufgrund von Goodwill-Abschreibungen in der Bilanz 2020 einen Konzernverlust von 388,4 Millionen Franken verbucht.

  • GAM rechnet 2020 mit einem hohen Verlust
    GAM-CEO Peter Sanderson. (Foto: GAM)
    18.Januar 2021 — 11:22 Uhr
    GAM rechnet 2020 mit einem hohen Verlust

    Der Vermögensverwalter erwartet einem Konzernverlust von rund 380 Millionen Franken, hauptsächlich verursacht durch einen Abschreiber auf Goodwill-Positionen.

  • GAM steigert verwaltete Vermögen, verzeichnet aber weiteren Geldabfluss
    GAM-CEO Peter Sanderson. (Foto: GAM)
    21.Oktober 2020 — 12:00 Uhr
    GAM steigert verwaltete Vermögen, verzeichnet aber weiteren Geldabfluss

    Der Vermögensverwalter GAM hat per Ende des dritten Quartals mehr Vermögen verwaltet. Das Plus ist aber vor allem auf die positive Martkperformance zurückzuführen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 6 … 8 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001