17.Februar 2025 — 07:54 Uhr Ringen um Fortsetzung der Gaza-Waffenruhe Die Verhandlungen über eine Fortsetzung der fragilen Waffenruhe im Gazastreifen nehmen Fahrt auf.
Donald Trumps "Riviera des Nahen Ostens": der von Israel zerbombte Gaza-Streifen. 5.Februar 2025 — 09:20 Uhr «Riviera des Nahen Ostens»: Trump beansprucht Gaza für die USA US-Präsident Donald Trump schockt mit einem neuen Vorstoss zum Nahost-Konflikt. Er will, dass die USA die Kontrolle über den Gazastreifen übernehmen und das vom Krieg zerstörte palästinensische Küstengebiet wirtschaftlich entwickeln.
Vertriebene Palästinenser haben bereits am ersten Tag der Waffenruhe die grösstenteils zerstörte Stadt Khan Younis verlassen und sich zurück nach Rafah im südlichen Gazastreifen begeben. 28.Januar 2025 — 07:46 Uhr Palästinenser kehren in den Norden Gazas zurück Während Hunderttausende palästinensische Vertriebene in ihre verwüsteten Wohngebiete im Norden des Gazastreifens zurückkehren, warten die Menschen in Israel auf die Rückkehr weiterer nach Gaza entführter Geiseln.
Vertriebene Palästinenser haben bereits am ersten Tag der Waffenruhe die grösstenteils zerstörte Stadt Khan Younis verlassen und sich zurück nach Rafah im südlichen Gazastreifen begeben. 20.Januar 2025 — 07:28 Uhr Erste Gaza-Geiseln frei – Israel entlässt Häftlinge Nach der Freilassung von drei israelischen Geiseln durch die islamistische Hamas hat Israel in der Nacht gemäss dem Gaza-Abkommen 90 Palästinenser aus der Haft entlassen.
Im Gazastreifen schweigen seit Sonntagmorgen um 10:15 Uhr MEZ die Waffen. (Unsplash) 19.Januar 2025 — 10:30 Uhr Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas ist in Kraft Die zwischen Israel und der radikal-islamischen Palästinenser-Organisation Hamas vereinbarte Waffenruhe ist mit Verzögerung in Kraft getreten.
Im Gazastreifen schweigen seit Sonntagmorgen um 10:15 Uhr MEZ die Waffen. (Unsplash) 16.Januar 2025 — 07:44 Uhr In Gaza sollen die Waffen ruhen – Hält der Deal? Die von den Vermittlerstaaten verkündete Einigung zwischen Israel und der Terrororganisation Hamas auf eine Waffenruhe im Gazastreifen weckt Hoffnung auf ein Ende des seit 15 Monaten andauernden Krieges.
Das Kamal-Adwan-Krankenhaus in Beit Lahia nach einem israelischen Angriff Ende Dezember 2024. (Foto: WHO) 31.Dezember 2024 — 16:24 Uhr Uno: Gesundheitssystem in Gaza «am Rande des Zusammenbruchs» Wegen der ständigen israelischen Angriffe ist das Gesundheitssystem im Gazastreifen nach Einschätzung der Uno «am Rande des völligen Zusammenbruchs».
Das Kamal-Adwan-Krankenhaus in Beit Lahia nach einem israelischen Angriff Ende Dezember 2024. (Foto: WHO) 31.Dezember 2024 — 08:30 Uhr Scharfe Warnung Israels an Huthi – Neuer Raketenbeschuss Während sich Israels Militär im Norden des Gazastreifens auch am Jahresende weiter heftige Kämpfe mit der islamistischen Hamas liefert, fing die Luftabwehr nach Armeeangaben erneut eine aus dem Jemen abgefeuerte Rakete ab.
Israels Staatspräsident Isaac Herzog. 27.Oktober 2024 — 16:35 Uhr Israels Präsident bittet wegen Massaker um Entschuldigung «Ich stehe hier als Präsident des Staates Israel und entschuldige mich», sagte Herzog bei einer Gedenkveranstaltung in Jerusalem.
Im Gazastreifen schweigen seit Sonntagmorgen um 10:15 Uhr MEZ die Waffen. (Unsplash) 16.Oktober 2024 — 07:36 Uhr USA drohen Israel mit Kürzung von Militärhilfe Sollte sich die Situation für die Menschen im Gazastreifen nicht innerhalb von 30 Tagen spürbar verbessern, droht ein Verstoss gegen US-Gesetze zur militärischen Unterstützung.