EZB-Präsidentin Christine Lagarde. (©: Angela Morant/ European Central Bank) 21.Januar 2021 — 17:04 Uhr EZB bleibt in Alarmbereitschaft – Lockdowns belasten Konjunktur Die verschärften Einschränkungen für die Wirtschaft in vielen Eurostaaten haben Europas Währungshüter nicht erneut zum Handeln veranlasst.
Bei Erdogan in Ungnade gefallen: Naci Ağbal, geschasster türkischer Notenbankgouverneur. 21.Januar 2021 — 12:43 Uhr Türkische Notenbank lässt Leitzins unverändert Die türkische Notenbank hat die jüngsten Zinserhöhungen vorerst nicht fortgesetzt. Der Leitzins bleibe bei 17,0 Prozent, teilte die Notenbank am Donnerstag mit.
Japans ehemaliger Notenbankgouverneur Haruhiko Kuroda. 21.Januar 2021 — 09:47 Uhr Bank von Japan hält an lockerer Geldpolitik fest Die Bank of Japan kämpft schon seit Jahren gegen einen chronisch schwachen Preisauftrieb, der aus ihrer Sicht die wirtschaftliche Entwicklung bremst.
SNB-Direktionspräsident Thomas Jordan. Foto: SNB) 17.Dezember 2020 — 15:18 Uhr SNB hält trotz US-Kritik an ihrer Geldpolitik fest Man werde bei Bedarf weiterhin «verstärkt» am Devisenmarkt intervenieren, sagte SNB-Präsident Thoma Jordan am Donnerstag.
Fed-Chef Jerome Powell. (Foto: Fed / Flickr) 17.Dezember 2020 — 08:54 Uhr VP Bank – Spotanalyse USA: Fed sieht keinen zusätzlichen Handlungsbedarf Die US-Notenbank widersetzt sich dem Sog und den vielerorts zu hörenden Forderungen nach einer immer expansiveren Geldpolitik.
Fed-Chef Jerome Powell. (Foto: Fed/Flickr) 16.Dezember 2020 — 20:54 Uhr US-Notenbank setzt Krisenpolitik fort und ist etwas zuversichtlicher Die Leitzinsen bleiben in der Nähe der Nulllinie, während weiterhin jeden Monat dreistellige Milliardenbeträge in die amerikanische Wirtschaft gepumpt werden.
EZB-Präsidentin Christine Lagarde. (©: Angela Morant/ European Central Bank) 10.Dezember 2020 — 17:08 Uhr EZB: Weitere Milliarden gegen Coronakrise Das Notkaufprogramm für Staatsanleihen und Wertpapiere von Unternehmen wird um 500 Milliarden Euro auf 1,85 Billionen Euro ausgeweitet.
EZB-Präsidentin Christine Lagarde. (©: Angela Morant/ European Central Bank) 19.November 2020 — 13:33 Uhr EZB-Präsidentin Lagarde stellt kraftvolle Corona-Reaktion in Aussicht Die Europäische Zentralbank dürfte inmitten der zweiten Corona-Welle auf eine zusätzliche Lockerung ihrer bereits sehr lockeren Geldpolitik zusteuern.
Bei Erdogan in Ungnade gefallen: Naci Ağbal, geschasster türkischer Notenbankgouverneur. 19.November 2020 — 12:45 Uhr Türkische Notenbank erhöht Leitzins drastisch Die türkische Zentralbank hat am Donnerstag ihren Leitzins in einem Schritt um 4,75 Prozentpunkte auf 15,0 Prozent angehoben.
Fed-Chef Jerome Powell. (Foto: Fed/Flickr) 5.November 2020 — 23:22 Uhr US-Notenbank hält nach US-Wahlen zunächst still Der Leitzins bleibt auf absehbare Zeit in der extrem niedrigen Spanne von 0 bis 0,25 Prozent und die milliardenschweren Anleihekäufe zur Stützung der Konjunktur gehen wie gewohnt weiter.