EZB-Präsidentin Christine Lagarde. (Foto: EZB/Flickr) 30.April 2020 — 16:52 Uhr EZB greift Banken unter die Arme und warnt vor tiefer Rezession Die europäische Zentralbank legt ein neues Kreditprogramm auf, über das sich die Geschäftsbanken günstig bei der Notenbank refinanzieren können.
Japans ehemaliger Notenbankgouverneur Haruhiko Kuroda. 27.April 2020 — 08:27 Uhr Japans Zentralbank lockert Geldpolitik weiter Die Bank of Japan greift der heimischen Wirtschaft im Kampf gegen die Folgen der Coronavirus-Krise mit beispiellosen Massnahmen unter die Arme.
EZB-Präsidentin Christine Lagarde. (Foto: EZB/Flickr) 16.April 2020 — 13:30 Uhr EZB versichert Hilfe im Kampf gegen die Folgen der Corona-Krise EZB-Präsidentin Lagarde macht aber auch deutlich, dass noch mehr internationale Kooperation notwendig sei, um die Folgen der Pandemie zu überstehen.
Fed-Chef Jerome Powell. (Foto: Fed/Flickr) 9.April 2020 — 07:33 Uhr Fed sieht extrem grosses Ausmass an Unsicherheit Die US-Notenbank hat angesichts der Corona-Krise eine länger anhaltende Nullzinspolitik signalisiert.
Fed-Chef Jerome Powell. (Foto: Fed / Flickr) 23.März 2020 — 15:55 Uhr US-Notenbank legt grosses Krisenpaket auf Nach starken Zinssenkungen und einem grossen Anleihekaufprogramm kündigt das Fed weitere Massnahmen an.
EZB-Präsidentin Christine Lagarde. (Foto: EZB/Flickr) 12.März 2020 — 20:00 Uhr Notkredite und Anleihekäufe: EZB stemmt sich gegen Corona-Pandemie Unter anderem soll es neue Notkredite für Banken und höhere Anleihenkäufe geben, wie die Notenbank am Donnerstag in Frankfurt mitteilte. Der Leitzins bleibt unverändert.
(Photo by Sharon McCutcheon on Unsplash) 12.März 2020 — 19:59 Uhr US-Notenbank greift Finanzsystem unter die Arme Wie die New Yorker Fed mitteilte, werden die monatlichen Wertpapierkäufe auf längere Laufzeiten ausgedehnt. Zudem erhalten die amerikanischen Banken weitere Liquiditätsspritzen.
Stephen Poloz, Gouverneur der Bank of Canada. (Foto: BoC) 4.März 2020 — 17:17 Uhr Kanadische Notenbank senkt Leitzins um 0,5% Die kanadische Notenbank hat wegen der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus erstmals seit mehr als vier Jahren den Leitzins gesenkt.
Fed-Chef Jerome Powell. (Foto: Fed/Flickr) 3.März 2020 — 18:50 Uhr Fed stemmt sich mit Zinssenkung gegen Viruskrise Angesichts weltweiter Rezessionssorgen hat die US-Notenbank mit einer überraschenden Zinssenkung ein Ausrufezeichen im Kampf gegen die Folgen der Coronavirus-Krise gesetzt.
Fed-Chef Jerome Powell. (Foto: Fed/Flickr) 20.Februar 2020 — 07:02 Uhr US-Notenbank will an Geldpolitik festhalten Die Mitglieder des geldpolitischen Ausschusses haben sich für die Beibehaltung der aktuellen geldpolitischen Ausrichtung für eine «gewisse Zeit» ausgesprochen.