Caroline Hilb Paraskevopoulos, Leiterin Anlagestrategie und Analyse der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 10.September 2019 — 11:02 Uhr SGKB Investment views: Braucht die Geldpolitik eine Reform? «Dringend erforderlich wäre eine Neupositionierung der Notenbanken und ein Rückzug in die zweite Reihe.»
(Photo by Eric Prouzet on Unsplash) 6.September 2019 — 15:08 Uhr Chinas Notenbank lockert Geldpolitik Chinas Notenbank stemmt sich gegen die schwächelnde Wirtschaft.
US-Präsident Donald Trump. 20.August 2019 — 10:44 Uhr Trump fordert vor Notenbanktagung massive Zinssenkung der Fed Darüber hinaus sollte nach Einschätzung des Präsidenten vielleicht auch eine quantitative Lockerung hinzukommen.
Chinas ehemaliger Notenbankgouverneur Yi Gang. 19.August 2019 — 11:06 Uhr China reformiert Zinspolitik – Experte: faktische Lockerung Die Banken sollen ihre Neukreditvergabe künftig an einem neuen Zinssatz ausrichten.
Fed-Chef Jerome Powell. (Foto: Fed / Flickr) 31.Juli 2019 — 22:50 Uhr US-Notenbank senkt Leitzins und dämpft Erwartungen Die Fed vollführt eine geldpolitische Vollbremsung und dämpft zugleich Erwartungen auf weitere Zinssenkungen.
US-Präsident Donald Trump. 30.Juli 2019 — 16:44 Uhr Trump lässt vor Fed-Sitzung nicht locker: Zinsen sollen runter Er wolle, dass die Fed einen grossen Schritt nach unten vollziehe, betonte der US-Präsident am Dienstag vor Reportern.
Japans Notenbankgouverneur Haruhiko Kuroda. 30.Juli 2019 — 10:05 Uhr Japans Zentralbank hält an extrem lockerer Geldpolitik fest Geschäftsbanken können sich damit weiter so gut wie kostenlos Geld bei der Notenbank besorgen
Mario Draghi. (Foto: EZB/Flickr) 25.Juli 2019 — 17:56 Uhr Draghi öffnet Tür für Zinssenkung und erneute Anleihenkäufe Der EZB-Chef bereitet wegen den schwächeren Konjunkturaussichten noch einmal eine Lockerung der Geldpolitik vor.
Richard Clarida, stellvertretender US-Notenbankchef. 19.Juli 2019 — 16:02 Uhr Fed liefert erneut Signale für Zinssenkung Fed-Vize Clarida: «Es lohnt sich, beim ersten Anzeichen einer wirtschaftlichen Notlage schnell zu handeln, um die Zinsen zu senken.»
Von Jens Wilhelm, Vorstand bei Union Investment und zuständig für das Portfoliomanagement. (Foto: Union Investment) 11.Juli 2019 — 14:09 Uhr Union Investment: Auf die Geldpolitik kommt es an Die Abhängigkeit des Kapitalmarkts von Zentralbankentscheidungen wächst.