Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Glarner Kantonalbank

  • Glarner Kantonalbank trotz höherem Betriebsertrag mit weniger Gewinn
    (Foto: Samuel Trümpy Photography)
    10.Februar 2022 — 11:29 Uhr
    Glarner Kantonalbank trotz höherem Betriebsertrag mit weniger Gewinn

    Obwohl die Glarner Kantonalbank (GLKB) im zurückliegenden Geschäftsjahr einen deutlich höheren Betriebsertrag erwirtschaftet hat, ist der Gewinn leicht gesunken.

  • Sven Wiederkehr, CEO Glarner Kantonalbank, im Interview
    Sven Wiederkehr, CEO der Glarner Kantonalbank. (Bild: GLKB)
    17.Dezember 2021 — 12:40 Uhr
    Sven Wiederkehr, CEO Glarner Kantonalbank, im Interview

    «Dank der Hypothekarvergabe über Hypomat erreichen wir eine gute geografische Diversifikation in der ganzen Deutschschweiz – und dies relativ risikoavers, da die maximale Belehnungshöhe klar definiert ist und nur erstrangige Hypotheken abgeschlossen werden können.»

  • Glarner Kantonalbank lanciert Wärmehypothek zum Null-Tarif
    (Bild: GLKB)
    13.Dezember 2021 — 13:19 Uhr
    Glarner Kantonalbank lanciert Wärmehypothek zum Null-Tarif

    Das Produkt ist als Festhypothek über 5 Jahre aufgesetzt und kann in Verbindung mit einer Hypothek bei der GLKB ab sofort für Beträge zwischen 15’000 Franken und 50’000 Franken abgerufen werden.

  • GLKB mit stabilem Ergebnis im ersten Halbjahr
    (Foto: Samuel Trümpy Photography)
    12.August 2021 — 08:07 Uhr
    GLKB mit stabilem Ergebnis im ersten Halbjahr

    Die Glarner Kantonalbank hat im ersten Halbjahr 2021 viel investiert und unter dem Strich ein stabiles Ergebnis erzielt.

  • GLKB steigert zum Jahresauftakt Betriebsertrag und Gewinn
    (Foto: Samuel Trümpy Photography)
    21.April 2021 — 08:12 Uhr
    GLKB steigert zum Jahresauftakt Betriebsertrag und Gewinn

    Die Glarner Kantonalbank hat im ersten Quartal den Betriebsertrag deutlich gesteigert und mehr Gewinn erzielt. Einen Ausblick auf das Gesamtjahr 2021 gibt die GLKB nicht.

  • GLKB übernimmt Verwaltung des Hypothekenportfolios der Mobiliar
    (Foto: Samuel Trümpy Photography)
    3.Februar 2021 — 08:42 Uhr
    GLKB übernimmt Verwaltung des Hypothekenportfolios der Mobiliar

    Dieses hat ein Volumen von rund 1,4 Mrd Franken und soll ab dem 1. Juni 2021 schrittweise an die Kreditfabrik der GLKB übergeben werden.

  • Sven Wiederkehr neuer CEO der Glarner Kantonalbank
    Sven Wiederkehr, CEO der Glarner Kantonalbank. (Bild: GLKB)
    6.Oktober 2020 — 07:32 Uhr
    Sven Wiederkehr neuer CEO der Glarner Kantonalbank

    Wiederkehr folgt bei der GLKB auf Hanspeter Rhyner, der als CEO zur Zuger Kantonalbank wechselt.

  • Hanspeter Rhyner wird neuer CEO der Zuger Kantonalbank
    Hanspeter Rhyner, Präsident der Geschäftsleitung der Zuger Kantonalbank. (Foto: ZGKB)
    5.Oktober 2020 — 18:10 Uhr
    Hanspeter Rhyner wird neuer CEO der Zuger Kantonalbank

    Der aktuelle CEO der Glarner Kantonalbank folgt auf Pascal Niquille, der im Mai 2021 in Pension geht.

  • Martin Dürst verlässt die Glarner Kantonalbank
    GLKB-Hauptsitz in Glarus. (Foto: GLKB)
    30.September 2020 — 13:40 Uhr
    Martin Dürst verlässt die Glarner Kantonalbank

    Martin Dürst gibt die Leitung des Bereichs Finanz und Logistik Ende April 2021 ab.

  • Wertberichtigungen wegen Corona drücken Gewinn der Glarner Kantonalbank
    Hanspeter Rhyner, CEO Glarner Kantonalbank. (Foto: GLKB)
    22.April 2020 — 11:12 Uhr
    Wertberichtigungen wegen Corona drücken Gewinn der Glarner Kantonalbank

    Während das operative Geschäft gewachsen ist, führten die Turbulenzen an den Kapitalmärkten wegen der Coronakrise im März zu Wertberichtigungen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001