Experten halten Anstieg des Goldpreises bis zu 3000 Dollar je Unze für möglich. (Unsplash) 10.Februar 2025 — 13:29 Uhr Goldpreis steigt erstmals über 2900 Dollar Der Goldpreis hat am Montag den Höhenflug wegen zunehmender Sorgen um mögliche Folgen der US-Zollpolitik fortgesetzt und ein Rekordhoch erreicht.
(Unsplash) 3.Februar 2025 — 16:46 Uhr Goldpreis steigt auf Rekordhoch – US-Zollpolitik treibt An der Börse in London wurden für eine Feinunze (etwa 31,1 Gramm) zeitweise 2.830,74 Dollar gezahlt und damit zu viel wie noch nie.
31.Januar 2025 — 13:49 Uhr Goldpreis steigt auf Rekordhoch – US-Zollpolitik treibt Der Goldpreis ist am Freitag erstmals über die Marke von 2.800 US-Dollar gestiegen. Angetrieben wird die Nachfrage nach Gold unter anderem durch die angekündigten Zölle der US-Regierung in Washington.
(Bild: MTS) 3.Januar 2025 — 10:28 Uhr Goldanleger machen Kasse nach kräftigem Kursanstieg Im vergangenen Jahr hatte Gold Anlegern enorme Gewinne gebracht. Der Goldpreis stieg binnen zwölf Monaten um rund 27 Prozent und erreichte Ende Oktober ein Rekordhoch von 2.790 Dollar je Feinunze.
2.Januar 2025 — 10:20 Uhr SWM AG Liechtenstein: Gold-Performance – Experten erwarten weiter steigenden Goldkurs Balzers – 2024 war ein gutes Jahr für Gold. Das Edelmetall performte hervorragend: Noch nie gab es so viele Goldrekorde in so kurzer Zeit. Ende Oktober kostete eine Feinunze 2.787,54 Dollar. Seit Jahresanfang konnte das Edelmetall damit einen Zuwachs von rund 30 Prozent verzeichnen. Nach einer kurzen Korrekturphase im November zeigt sich der Goldpreis zum […]
(Bild: MTS) 30.Dezember 2024 — 14:32 Uhr Goldpreis gibt etwas nach – Jahresgewinn von rund 27 Prozent Obwohl die Notierung in der zweiten Dezemberhälfte wieder gefallen war, steht der Goldpreis vor einem der erfolgreichsten Jahre.
(Unsplash) 31.Oktober 2024 — 16:05 Uhr Goldpreis erreicht vor US-Wahlen Rekordhoch Die Unsicherheit über den Wahlausgang treibt Investoren verstärkt in den von vielen als sicher angesehenen Anlagehafen Gold.
(Unsplash) 22.Oktober 2024 — 12:07 Uhr Schweizer horten Gold im Wert von fast 15 Milliarden Franken Geschätzt rund 200 Tonnen Gold mit einem Wert von knapp 15 Milliarden Franken befindet sich in der Schweiz im Privatbesitz. Ein Fünftel davon lagern die Besitzer bei sich zu Hause.
(Unsplash) 18.Oktober 2024 — 08:08 Uhr Goldpreis steigt erstmals über die Marke von 2700 US-Dollar Der Goldpreis hat zum Wochenschluss seinen Höhenflug fortgesetzt und in der Nacht auf Freitag ein weiteres Rekordhoch erklommen.
Arnout van Rijn, MultiAsset-Investor bei Robeco. (Foto: Robeco) 9.Oktober 2024 — 09:12 Uhr Robeco: Gold ist als Assetklasse zurück Der jüngste Anstieg des Goldpreises auf ein Allzeithoch deutet darauf hin, dass Gold wieder als echte Assetklasse und nicht als Modeerscheinung betrachtet werden sollte, sagt MultiAsset-Investor Arnout van Rijn.