ServiceNow-CEO John Donahoe. (Foto: ServiceNow) 7.Mai 2019 — 10:37 Uhr ServiceNow und Google Partnerschaft bietet Kunden das Beste aus zwei Welten Ziel: Gemeinsamen Kunden den Wechsel in die Cloud und die tägliche Arbeit mit Hilfe von KI vereinfachen.
1.Mai 2019 — 11:25 Uhr Ex-Google-Chef Schmidt verlässt Alphabet-Verwaltungsrat Eric Schmidt stand bis 2011 rund ein Jahrzehnt an der Spitze des Suchmaschinen-Giganten.
Alphabet-CFO Ruth Porat. 30.April 2019 — 10:44 Uhr EU-Strafe drückt Alphabet-Gewinn – Google-Wachstum enttäuscht Anleger treiben allerdings eher Wachstumssorgen als mangelnder Profit um.
10.April 2019 — 20:49 Uhr Swisscows will ein ernsthafter Konkurrent von Google werden Die eigenen Server der Swisscows stehen in dem Swiss Fort Knox in den Schweizer Alpen.
Apple Store an der 5th Avenue in New York. (Foto: Apple) 3.April 2019 — 14:56 Uhr US-Techgiganten erwirtschaften mehr als das BIP der Schweiz Spitzenreiter ist Apple mit einem Einkommen von 265,6 Mrd Dollar, gefolgt von Amazon (232,9 Mrd).
EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager. 20.März 2019 — 16:25 Uhr EU-Wettbewerbshüter verdonnern Google zu weiterer Milliardenstrafe Der Dienst «AdSense for Search» soll andere Anbieter unzulässigerweise behindern.
Controller für die künftige Gaming-Plattform Stadia von Google. (Bild: Google) 20.März 2019 — 08:48 Uhr Cloud statt Konsole: Google steigt ins Videospiele-Geschäft ein Die Plattform mit dem Namen Stadia soll im laufenden Jahr an den Start gehen.
Alphabet-CFO Ruth Porat. 5.Februar 2019 — 10:30 Uhr Google-Mutter verdient prächtig – Ausgaben machen Anleger nervös Investitionsausgaben klettern beim Online-Riesen um über 100% auf gut 25,1 Mrd USD.
Google-CEO Sundar Pichai. (Foto: Google) 27.Januar 2019 — 16:08 Uhr Google-Chef verspricht mehr Transparenz bei künstlicher Intelligenz «Wir arbeiten daran, die Erklärbarkeit für einige wichtigere Anwendungen zu verbessern.»
Google-Haupsitz in Mountain View. 11.Dezember 2018 — 07:40 Uhr Google schliesst sein Online-Netzwerk nach neuer Panne schneller Bei dem jüngst entdeckten Fehler sollen Informationen von rund 52,5 Mio Nutzern betroffen gewesen sein.