Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Graubünden

  • Graubündner Kantonalbank GKB fährt 2022 erneut einen Rekordgewinn ein
    (Foto: GKB)
    10.Februar 2023 — 11:15 Uhr
    Graubündner Kantonalbank GKB fährt 2022 erneut einen Rekordgewinn ein

    Insgesamt stieg der Konzerngewinn 2022 um 2,3 Prozent von 207,5 Millionen Franken.

  • Pascal Keller, CEO Inventx AG, im Interview
    Pascal Keller, zurückgetretener CEO Inventx. (Bild: Inventx)
    6.Februar 2023 — 12:05 Uhr
    Pascal Keller, CEO Inventx AG, im Interview

    «Unser Prinzip heisst «Follow the Customer». Interaktion mit unseren Kunden ist neben Swissness und Innovation einer unserer grundlegenden Werte.»

  • Inventx erwirbt Mehrheitsbeteiligung an der DTI-Gruppe
    Gregor Stücheli, Inhaber & Geschäftsführender Partner bei Inventx. (Foto: Inventx)
    27.Januar 2023 — 09:12 Uhr
    Inventx erwirbt Mehrheitsbeteiligung an der DTI-Gruppe

    Die DTI ist eine unabhängige Dienstleisterin für digitales Informationsmanagement mit Sitz in Wil.

  • In der Schweiz wird weniger rätoromanisch gesprochen
    Das Bündner Dorf «Muntogna da Schons» ist eine der Gemeinden, die nicht mehr der rätoromanischen, sondern neu der deutschen Schweiz zugerechnet werden. (Bild: mdschons.ch)
    27.Dezember 2022 — 11:38 Uhr
    In der Schweiz wird weniger rätoromanisch gesprochen

    Die beiden Bündner Gemeinden «Surses» und «Muntogna da Schons» werden nicht mehr der rätoromanischen, sondern der deutschen Schweiz zugerechnet.

  • Krankenversicherung KPT ist mit Digital Workplace Services von Inventx live
    Pascal Keller, zurückgetretener CEO Inventx. (Bild: Inventx)
    2.Dezember 2022 — 10:30 Uhr
    Krankenversicherung KPT ist mit Digital Workplace Services von Inventx live

    Die Inventx ist seit dem Frühjahr neue IT-Betriebspartnerin der KPT und managt deren Kernsystem SYRIUS sowie mehr als 70 Umsysteme. Neu bezieht die Krankenversicherung auch Digital Workplace Services von Inventx.

  • Bündner Mitte-Politiker Candinas ist neuer Nationalratspräsident
    Martin Candinas (Die Mitte GR), Nationalratspräsident 2023. (Bild: martincandinas.ch)
    28.November 2022 — 17:06 Uhr
    Bündner Mitte-Politiker Candinas ist neuer Nationalratspräsident

    Der Graubündner Mitte-Politiker Martin Candinas ist neuer Nationalratspräsident und damit für ein Jahr höchster Schweizer. Der Nationalrat wählte ihn am Montag mit 181 von 188 gültigen Stimmen.

  • Valbella Resort: Von der Familienherberge zum ganzhährig geöffneten Resort
    Valbella Resort (Bild: Eva Högger)
    25.November 2022 — 08:16 Uhr
    Valbella Resort: Von der Familienherberge zum ganzhährig geöffneten Resort

    Die Transformation vom Valbella Inn zum Valbella Resort basiert auf der Überzeugung, dass die Gästebedürfnisse und die Bedürfnisse der Mitarbeitenden sich deutlich wandeln und die Hotellerie sich adaptieren muss.

  • Ems-Chemie korrigiert Prognosen wegen Welt-Konjunktur nach unten
    Werkplatz Domat/Ems der Ems-Gruppe. (Foto: Ems)
    23.November 2022 — 11:54 Uhr
    Ems-Chemie korrigiert Prognosen wegen Welt-Konjunktur nach unten

    Die Kunden des Spezialchemiekonzerns leiden unter mangelnder Nachfrage, steigenden Kosten und eingeschränkteren Finanzierungsmöglichkeiten, was sich auf die Bestellungen auswirkt.

  • Axpo will in der Schweiz bis 2030 für 1,5 Mrd Solaranlagen bauen
    Geplante Freiflächenanlage neben dem Nalps-Stausee im Kanton Graubünden. (Animation: Axpo)
    22.November 2022 — 13:44 Uhr
    Axpo will in der Schweiz bis 2030 für 1,5 Mrd Solaranlagen bauen

    Der Energiekonzern will in der Schweiz kräftig in Sonnenstrom investieren. Geplant sind unter anderem alpine Solaranlagen sowie Projekte im Schweizer Mittelland.

  • Ems erreicht Umsatzrekord – Ausblick unverändert
    Werkplatz Domat/Ems der Ems-Gruppe. (Foto: Ems)
    25.Oktober 2022 — 11:31 Uhr
    Ems erreicht Umsatzrekord – Ausblick unverändert

    Ems-Chemie hat in den ersten neun Monaten 2022 den Umsatz weiter gesteigert und einen neuen Rekord erzielt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 4 5 6 7 8 … 20 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001