6.Februar 2024 — 07:13 Uhr UBS will Kosten bis 2026 massiv verringern Die Kosten sollen bis Ende 2026 brutto um rund 13 Mrd Dollar im Vergleich zum Stand von 2022 verringert werden. Die Schweizer Gesellschaften von UBS und CS sollen bis im dritten Quartal 2024 zusammengelegt werden.
Santander-Konzernchefin Ana Botín. 31.Januar 2024 — 13:48 Uhr Hohe Zinsen bescheren Grossbank Santander Rekordgewinn Unter dem Strich stand ein Gewinn von knapp 11,1 Milliarden Euro und damit 15 Prozent mehr als ein Jahr zuvor.
JPMorgan-CEO Jamie Dimon. 12.Januar 2024 — 14:20 Uhr JPMorgan fährt 2023 Rekordgewinn ein Mit knapp 50 Milliarden Dollar verdiente das Geldhaus fast ein Drittel mehr als im Vorjahr.
27.Dezember 2023 — 14:31 Uhr Presse: UBS hat nach CS-Übernahme in der Branche 2023 die meisten Stellen abgebaut Die Grossbank UBS hat unter den globalen Banken 2023 besonders viele Stellen abgebaut. Das ergaben Berechnungen der «Financial Times».
19.März 2023 — 21:45 Uhr UBS übernimmt Credit Suisse für 3 Mrd Franken Die Zukunft der Credit Suisse ist entschieden. Die schwer angeschlagene Grossbank wird von der UBS übernommen.
11.Oktober 2022 — 14:02 Uhr Retailbanken in der Schweiz: Die Digitalisierung der Kundenbeziehungen beschleunigt sich Studie bestätigt eine Wiederaufnahme des Digitalisierungswachstums an verschiedenen Schnittstellen, wobei sich die Kluft zwischen Retailbanken und digitalen Banken tendenziell verringert.
28.September 2022 — 17:35 Uhr CS und UBS zahlen Millionenstrafen wegen Messenger-Diensten UBS, CS und weitere Grossbanken kommt die Kommunikation von Mitarbeitenden über private Messenger-Dienste wie WhatsApp oder Signal teuer zu stehen.
Sergio Ermotti. (Foto: UBS) 11.September 2022 — 11:43 Uhr Ermotti: Inlandmarkt ist nicht von zwei Grossbanken abhängig Ex-UBS-CEO Sergio Ermotti sieht keinen zwingenden volkswirtschaftlichen Nutzen in zwei Grossbanken wie UBS und Credit Suisse. Auch 24 Kantonalbanken brauche die Schweiz nicht, sagte der 62-Jährige der «NZZ am Sonntag».
Finanzplatz Zürich: Hauptsitze der UBS und CS am Paradeplatz in Zürich. (Photo by 🇨🇭 Claudio Schwarz | @purzlbaum on Unsplash) 21.Februar 2022 — 15:45 Uhr Links-Grün reagiert scharf auf neue Enthüllungen bei der CS Die SP will mit Vorstössen erreichen, dass die Skandale bei den Banken endlich ein Ende haben. Zudem soll der «Maulkorb»-Artikel im Bankengesetz fallen.
Ana Botín, Group Executive Chairman der Santander Gruppe. 2.Februar 2022 — 10:15 Uhr Santander verdient 2021 mehr als vor der Krise Nach einem Milliardenverlust im ersten Corona-Jahr ist die spanische Grossbank Santander 2021 deutlich in die Gewinnzone zurückgekehrt.