(Unsplash) 7.April 2025 — 15:19 Uhr Elektro ab 2030: Briten schwächen Regeln für Autobranche ab Grossbritanniens Regierung will der Autoindustrie mit gelockerten Vorgaben für die E-Autoproduktion helfen.
Gruppenfoto der sogenannten «Koalition der Willigen» mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj (Mitte). (Foto: president.gov.ua) 27.März 2025 — 16:27 Uhr Unterstützerländer wollen Ukraine aufrüsten und absichern Zur möglichen Entsendung europäischer Streitkräfte zur Absicherung einer möglichen Waffenruhe in der Ukraine hat es bei dem Gipfeltreffen von Unterstützerländern in Paris keine Einigkeit gegeben.
Grossbritanniens Notenbankgouverneur Andrew Bailey. (Foto: Bank of England) 20.März 2025 — 14:20 Uhr Britische Notenbank lässt Leitzins unverändert – «Grosse Unsicherheit» Die britische Notenbank hat ihren Leitzins wie erwartet nicht angetastet. Der Leitzins verharre bei 4,50 Prozent. Bankökonomen hatten überwiegend mit dieser Entscheidung gerechnet.
Der britische Premier Keir Starmer (Mitte) forderte die europäischen Staats- und Regierungschefs auf, sich für die Erreichung und Durchsetzung des Friedens einzusetzen. 3.März 2025 — 07:40 Uhr «Am Scheideweg»: Europa stellt sich hinter Selenskyj Der britische Premier Keir Starmer nahm den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj demonstrativ an seine Seite: «Wir alle stehen euch bei», sagte der Gastgeber während eines Gipfels westlicher Staats- und Regierungschefs in London.
Grossbritanniens Notenbankgouverneur Andrew Bailey. (Foto: Bank of England) 6.Februar 2025 — 15:05 Uhr Britische Notenbank senkt Leitzins wie erwartet Die britische Notenbank hat ihren Leitzins wie erwartet gesenkt. Er werde um 0,25 Prozentpunkte auf 4,50 Prozent reduziert, teilte die Bank of England am Donnerstag nach ihrer geldpolitischen Sitzung in London mit.
Sturm Éowyn hält Grossbritannien in Atem. 24.Januar 2025 — 15:39 Uhr Sturm Éowyn wütet in Irland und Grossbritannien Umgestürzte Bäume und Strassenschilder, kein Strom, kein Flug- und Bahnverkehr: Der Sturm Éowyn hat das öffentliche Leben in Irland und Teilen von Grossbritannien zeitweise zum Erliegen gebracht.
Grossbritanniens Premierminister Keir Starmer. 26.Dezember 2024 — 10:17 Uhr Kurs Wiederannäherung? Brexit sorgt weiter für Probleme Mit einer wahren Charmeoffensive bemüht sich der britische Premierminister Keir Starmer seit seinem Amtsantritt um gute Beziehungen mit der EU.
Grossbritanniens Notenbankgouverneur Andrew Bailey. (Foto: Bank of England) 19.Dezember 2024 — 13:33 Uhr Britische Notenbank tastet Leitzins wie erwartet nicht an Die britische Notenbank hat ihren Leitzins wie erwartet nicht verändert. Dieser liegt weiterhin bei 4,75 Prozent.
Tech-Milliardär Elon Musk und "Trump-Buddy" Elon Musk. 25.November 2024 — 17:58 Uhr Musk kritisiert Grossbritannien als tyrannischen Polizeistaat Grossbritanniens Regierung reagiert gelassen auf Vorwürfe des US-Unternehmers und offenbar besten Freund des designierten US-Präsidenten Elon Musk, wonach die Menschen in Grossbritannien «genug von einem tyrannischen Polizeistaat» hätten.
Grossbritanniens Notenbankgouverneur Andrew Bailey. (Foto: Bank of England) 7.November 2024 — 13:23 Uhr Britische Notenbank senkt Leitzins wie erwartet um 0,25 Prozentpunkte Die britische Notenbank hat ihren Leitzins wie erwartet gesenkt. Er werde um 0,25 Prozentpunkte auf 4,75 Prozent reduziert, teilte die Bank of England am Donnerstag nach ihrer geldpolitischen Sitzung in London mit.