Grossbritanniens Premierminister Boris Johnson. (Picture by Andrew Parsons / No 10 Downing Street) 29.Dezember 2021 — 12:28 Uhr Britischer Premierminister: Booster-Impfungen gestatten lockerere Corona-Regeln Grossbritanniens Regierungschef hat kürzlich eine Verschärfung der Regeln über Neujahr ausgeschlossen.
(Photo by Paul Einerhand on Unsplash) 13.Dezember 2021 — 11:31 Uhr EU-Kommission meldet Durchbruch bei Fischereistreit nach Brexit Die britische Regierung vergibt kurz nach Ablauf einer Frist 18 weitere Lizenzen an EU-Schiffe für das Fischen in britischen Gewässern sowie 5 vor der Kanalinsel Jersey.
Grossbritanniens Premierminister Boris Johnson. 9.Dezember 2021 — 11:20 Uhr Boris Johnson wegen Vorwürfen über Lockdown-Partys unter Druck – «Partygate» Der britische Premierminister ist am Donnerstag in der Affäre um angebliche Lockdown-Partys im Regierungssitz weiter unter Druck geraten.
2.Dezember 2021 — 16:44 Uhr BX Swiss Webinar: Förderung von KMU IPOs & Listings in der Schweiz – Was können wir von UK lernen? Was sind die 2 wichtigsten Gründe, warum es in der Schweiz nicht mehr IPOs von Small Caps gibt, wo doch IPOs boomen?
(Photo by Paul Einerhand on Unsplash) 29.Oktober 2021 — 17:45 Uhr London schlägt gegen Paris im Fischereistreit zurück Mit markigen Worten hat die britische Regierung Frankreich im Fischereistreit mit Vergeltungsschritten gedroht.
Kwasi Kwarteng. 29.September 2021 — 14:53 Uhr Britischer Minister kündigt Militäreinsatz in Treibstoffkrise an Hintergrund für die Kraftstoffkrise im Vereinigten Königreich ist ein Mangel an Lastwagenfahrern, der auch schon zu Lücken in Supermarktregalen führte.
Notiz an einer benzinlosen britischen Tankstelle. 27.September 2021 — 17:26 Uhr Tausende britische Tankstellen ohne Benzin – Notstand an der Zapfsäule Hintergrund ist ein gewaltiger Mangel an Lastwagenfahrern, der zuvor bereits zu leeren Supermarktregalen geführt hatte.
Grossbritanniens Notenbankgouverneur Andrew Bailey. (Foto: Bank of England) 23.September 2021 — 15:25 Uhr Bank of England stellt moderate geldpolitische Straffung in Aussicht Zunächst hält die Bank of England aber an ihrer lockeren Geldpolitik fest. Der Leitzins beträgt unverändert 0,10 Prozent.
In britischen Supermärkten klaffen Lücken in den Regalen. (Photo by John Cameron on Unsplash) 14.September 2021 — 16:39 Uhr «Akute Einstellungskrise»: Grossbritannien fehlen eine Million Jobs 68’929 Programmierer, 29’996 Köche sowie 6364 Schreiner und Zimmermänner: Die Liste der Fachkräfte, die in Grossbritannien fehlen, ist lang.
Grossbritanniens Notenbankgouverneur Andrew Bailey. (Foto: Bank of England) 5.August 2021 — 14:47 Uhr Bank of England gibt vorsichtige Signale für geldpolitische Straffung Die britische Notenbank erwartet, dass die Inflation im vierten Quartal auf vier Prozent ansteigen wird. Sie hebt damit ihre Prognose deutlich an.