Theresa May, britische Premierministerin. (Foto: gov.uk) 18.November 2016 — 17:01 Uhr May kündigt geordneten Rückzug Grossbritanniens an «Der Prozess wird reibungslos verlaufen – wir werden uns auch weiterhin gemeinsam mit den Europäern engagieren.»
Theresa May, britische Premierministerin. (Foto: gov.uk) 3.November 2016 — 13:23 Uhr Britisches Parlament muss Brexit-Verhandlungen zustimmen Brexit-Befürworter befürchten, der Ausstieg des Landes aus der EU könnte vereitelt werden.
Grossbritanniens Notenbankgouverneur Mark Carney. (Foto: BoE/Flickr) 31.Oktober 2016 — 22:48 Uhr Britischer Notenbankchef Mark Carney bleibt bis 2019 im Amt Seit dem Brexit-Votum haben Kritiker immer wieder Carneys Rücktritt gefordert.
Theresa May, britische Premierministerin. (Foto: gov.uk) 13.Oktober 2016 — 16:52 Uhr Presse: London erwartet hohe Brexit-Rechnung von EU Mit dem EU-Austritt dürfte aus Brüssel eine Rechnung von bis zu 20 Milliarden Pfund an die 10 Downing Street flattern.
(Foto: Pixabay) 11.Oktober 2016 — 17:43 Uhr Britisches Finanzministerium warnt vor Brexit-Verlusten «Ausscheiden aus europäischem Binnenmarkt würde jährlich 66 Mrd Pfund weniger Steuern bedeuten.»
Theresa May, britische Premierministerin. (Foto: gov.uk) 2.Oktober 2016 — 23:05 Uhr GB: May setzt Zeitrahmen für EU-Austritt – Medien wittern «harten Brexit» Die britische Premierministerin will die Austrittsverhandlungen mit der EU spätestens Ende März einleiten.
Theresa May, britische Premierministerin. (Foto: gov.uk) 30.September 2016 — 17:45 Uhr Tories fordern beim Parteitag Brexit-Plan von Theresa May Der Parteitag der britischen Konservativen, der am Sonntag in Birmingham beginnt, steht ganz im Zeichen des Mega-Themas Brexit.
David Davis tritt als Brexit-Minister zurück. 5.September 2016 — 23:05 Uhr Brexit-Minister Davis: Verbleib im EU-Binnenmarkt unwahrscheinlich David Davis: «Wollen Zugang zum Binnenmarkt, aber nicht Teil davon sein.»
Theresa May, britische Premierministerin. (Foto: gov.uk) 28.August 2016 — 23:05 Uhr Britische Regierung berät am Mittwoch über Brexit-Strategie Noch ist offen, ob vor einem Beginn der Austrittsverhandlungen mit der EU das Parlament abstimmen soll.
Tom Enders, CEO Airbus Group. (Bild: Airbus) 8.August 2016 — 17:15 Uhr Britische Korruptionsjäger ermitteln gegen Airbus Verdacht auf «Betrug, Bestechung und Korruption» bei Geschäften der zivilen Luftfahrtsparte von Airbus.