Ist der Rechtsstreit um die Auslieferung von Julian Assange an die USA entschieden? (Foto: Unsplash) 17.Juni 2022 — 12:38 Uhr Grossbritannien genehmigt Assange-Auslieferung an die USA Die US-Justiz will Assange wegen Spionagevorwürfen den Prozess machen. Ihm drohen bei einer Verurteilung bis zu 175 Jahre Haft.
EU-Kommissar Maros Sefcovic. (Foto: EU) 15.Juni 2022 — 14:35 Uhr Streit über Brexit-Regeln: EU startet Verfahren gegen London Damit reagiert die EU-Kommission auf Gesetzespläne der britischen Regierung, die eine gemeinsame Vereinbarung untergraben könnten – das sogenannte Nordirland-Protokoll.
Grossbritanniens Premierminister Boris Johnson. (Foto: UK Government / Flickr) 7.Juni 2022 — 16:02 Uhr Johnson bleibt im Amt – Spekulationen über seine Zukunft halten an Der Premierminister, der zugleich Parteichef der Konservativen ist, hat nun mehr als 40 Prozent seiner eigenen Abgeordneten gegen sich.
Grossbritanniens Premierminister Boris Johnson. (Foto: UK Government / Flickr) 6.Juni 2022 — 22:45 Uhr Boris Johnson übersteht Misstrauensvotum Der durch die «Partygate»-Affäre stark in die Kritik geratene britische Premierminister Boris Johnson hat eine Misstrauensabstimmung der konservativen Abgeordneten überstanden.
Grossbritanniens Aussenministerin Liz Truss. 12.Mai 2022 — 14:11 Uhr London droht ultimativ mit Aus für Brexit-Sonderregeln in Nordirland Die Lage in der britischen Provinz sei eine Frage von Frieden und Sicherheit für das Vereinigte Königreich, sagte Aussenministerin Liz Truss.
(Photo by Hello I'm Nik on Unsplash) 6.Mai 2022 — 12:11 Uhr Johnsons Konservative verlieren bei Kommunalwahl deutlich Die Abstimmung galt als erstes Stimmungsbild seit der Affäre um illegale Lockdown-Partys im Londoner Regierungssitz Downing Street und weitere Skandale der Konservativen Partei.
Grossbritanniens Notenbankgouverneur Andrew Bailey. (Foto: Bank of England) 5.Mai 2022 — 14:30 Uhr Britische Notenbank hebt Leitzins auf höchstes Niveau seit Finanzkrise Die Bank of England signalisiert die Notwendigkeit weiterer Zinsanhebungen, allerdings in abgeschwächter Form.
Bundespräsident Cassis und Premier Johnson unterzeichnen eine gemeinsame Erklärung zur Weiterentwicklung ihrer bilateralen Partnerschaft. 28.April 2022 — 23:20 Uhr Bern und London streben ambitioniertes Handelsabkommen an Gemäss den Briten soll ein Abkommen die beiden Volkswirtschaften ankurbeln und «der Welt zeigen, was zwischen zwei gleichgesinnten und innovativen Demokratien möglich ist».
Grossbritanniens Aussenministerin Liz Truss. 28.April 2022 — 09:31 Uhr Briten wollen Russland vollständig aus der Ukraine zurückdrängen Aussenministerin Liz Truss: «Wir werden schneller handeln und weiter gehen, um Russland aus der gesamten Ukraine zu verdrängen.»
Grossbritanniens Notenbankgouverneur Andrew Bailey. (Foto: Bank of England) 17.März 2022 — 15:17 Uhr Britische Notenbank hebt Leitzins an und wird vorsichtiger Die Bank of England hat ihre Geldpolitik erneut gestraft. Der Leitzins steigt um 0,25 Prozentpunkte auf 0,75 Prozent.