Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Grossveranstaltungen

  • Merkle und Fortius gewinnen German Innovation Award
    Von links nach rechts: Claudio Prestigiacomo (Merkle), Arianna Sindreu (Merkle), Manuel Gehrlach (Fortius), Marco Becker (Merkle), Max Müller (Fortius). (Foto: zvg)
    14.Juni 2023 — 10:29 Uhr
    Merkle und Fortius gewinnen German Innovation Award

    Merkle Switzerland und Fortius sind am diesjährigen German Innovation Award 2023 in der Kategorie Design Thinking für ihre Multi-Event-Commerce-Plattform für Grossveranstaltungen wie die Uefa Euro 2024 und Olympia Paris 2024 ausgezeichnet worden.

  • Bundesrat setzt hohe Hürden für Grossveranstaltungen im Sommer
    (Photo by Anthony DELANOIX on Unsplash)
    28.April 2021 — 17:15 Uhr
    Bundesrat setzt hohe Hürden für Grossveranstaltungen im Sommer

    Die Kantone sollen Ende Mai für ab Juli geplante Grossveranstaltungen mit maximal 3000 Personen bewilligen können – wenn es die epidemiologische Lage erlaubt.

  • Kanton Bern verbietet ab Montag Grossveranstaltungen ab 1000 Zuschauern
    Das Wankdorf-Stadion in Bern. (Bild: YB/Twitter)
    18.Oktober 2020 — 19:00 Uhr
    Kanton Bern verbietet ab Montag Grossveranstaltungen ab 1000 Zuschauern

    Davon betroffen sind insbesondere die Young Boys aus der Super League sowie die National-League-Vereine Bern, Biel und SCL Tigers.

  • Maskenpflicht, nur Sitzplätze, kein Alkoholverbot, keine Gästefans
    Bundesrat Alain Berset. (Screenshot)
    2.September 2020 — 16:05 Uhr
    Maskenpflicht, nur Sitzplätze, kein Alkoholverbot, keine Gästefans

    Ab 1. Oktober sind in der Schweiz Grossanlässe mit über tausend Personen wieder erlaubt. In Absprache mit Kantonen und Verbänden hat der Bundesrat am Mittwoch strenge Auflagen festgelegt.

  • Bundesrat lässt Grossanlässe ab Oktober unter Auflagen wieder zu
    Das Wankdorf-Stadion in Bern. (Bild: YB/Twitter)
    12.August 2020 — 16:52 Uhr
    Bundesrat lässt Grossanlässe ab Oktober unter Auflagen wieder zu

    Neben der Anwendung von «strengen» Schutzmassnahmen müssen die Veranstalter vorgängig eine Bewilligung des jeweiligen Kantons einholen.

  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001