Hauptsitz der Groupe E im freiburgischen Granges-Paccot. 16.April 2025 — 10:24 Uhr Energieversorger Groupe E baut in Westschweiz 188 Stellen ab Der Freiburger Energieversorger Groupe E kündigt nach einem weiteren Rückgang des operativen Ergebnisses eine Restrukturierung an. In den kommenden Monaten will das Unternehmen nun in der Westschweiz insgesamt 188 Stellen abbauen.
Jacques Mauron, Generaldirektor Groupe E. (Foto: Groupe E/© STEMUTZ.COM) 29.April 2024 — 12:42 Uhr Groupe E macht erstmals Umsatz von über 1 Milliarde Franken Der Freiburger Energieversorger Groupe E hat im vergangenen Jahr deutlich mehr Umsatz erzielt. Operativ verdiente die Gruppe jedoch weniger.
Kraftwerk Schiffenen. (Foto: Groupe E) 19.August 2022 — 14:36 Uhr Groupe E ruft wegen drohenden Energie-Engpässen zum Sparen auf Private und Unternehmen müssten ihren Beitrag leisten, um einer allfälligen Mangellage im Winter vorzubeugen.
Dominique Gachoud, Generaldirektor Groupe E. (Foto: © Dominique Bersier / Groupe E) 13.April 2018 — 11:12 Uhr Groupe E mit tieferem Umsatz aber gehaltenem Gewinn Beim Umsatz musste der Freiburger Stromproduzent 2017 hingegen Einbussen hinnehmen.
(Foto: Groupe E) 4.April 2018 — 09:10 Uhr Der Pöstler als Stromzähler-Ableser Das Energieunternehmen Groupe E möchte testen, ob es von Synergien mit der Post profitieren kann.
BKW-CEO Suzanne Thoma. (Foto: BKW) 20.Dezember 2016 — 08:13 Uhr BKW veräussert 10%-Anteil an Groupe E Groupe E wiederum behält ihre Beteiligung von 10% an BKW, für den der Berner Konzern nun aber über ein Vorkaufsrecht verfügt.