Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter. (Foto: EJPD, Gaetan Bally) vor 23 Minuten Bundespräsidentin Keller-Sutter reagiert auf Zollankündigung Der Bundesrat nehme die Zoll-Entscheide der USA zur Kenntnis, schrieb sie auf X.
(Adobe Stock) 1.April 2025 — 07:30 Uhr GDI-Studie: Konsumenten erwarten Verschlechterungen durch KI Handelsunternehmen investieren in die Einführung von Künstlicher Intelligenz. Dabei droht diese an den Kundenbedürfnissen vorbeizugehen.
(Photo by Hello I'm Nik on Unsplash) 14.März 2025 — 18:31 Uhr USA bitten Länder in Europa um Eier – ausgerechnet in Skandinavien Nach Ausbrüchen der Vogelgrippe sind Eier in den USA knapp und teuer: Die Vereinigten Staaten haben daher Berichten zufolge Länder in Europa um mehr Eier-Exporte gebeten.
Nicholas Yeo, Head of China Equities bei abrdn. (Foto: zvg) 13.Januar 2025 — 09:59 Uhr abrdn: China setzt auf Stimulierung des Inlandkonsums. Auch wegen Trump 2.0 Zollrisken durch Trump 2.0, eine nach wie vor schwache Binnennachfrage und ein anhaltender Immobilienabschwung: Nicholas Yeo, Head of China equities bei abrdn, analysiert China’s wirtschaftliche Perspektiven für 2025 in diesem Umfeld.
(Image by Markus Distelrath from Pixabay) 13.Januar 2025 — 07:55 Uhr China verzeichnet vor Trump-Amtsantritt Rekord im Aussenhandel Chinas Exporte haben sich 2024 kräftig erholt und kurz vor der Vereidigung Donald Trumps als neuer US-Präsident einen deutlichen Sprung gemacht.
26.März 2024 — 22:28 Uhr Nach Brückeneinsturz in Baltimore drohen Lieferkettenprobleme Der Einsturz der Autobrücke in Baltimore hat nach Angaben von US-Verkehrsminister Pete Buttigieg auch wirtschaftliche Folgen.
(Photo by John Schnobrich on Unsplash) 12.März 2024 — 10:35 Uhr Online-Handel wächst 2023 auch wegen mehr Bestellungen im Ausland Der Gesamtumsatz stieg vor allem dank zusätzlichen Bestellungen aus dem Ausland um 3 Prozent auf 14,4 Milliarden Franken.
Marianne Bregenzer, Country Leader für die Schweiz und Österreich bei D&B. (Bild: Nexi) 18.Januar 2024 — 07:10 Uhr Nexi: Stationärer Handel gewinnt wieder an Bedeutung – Omnichannel im Aufwind Der Corona-Boom im E-Commerce ist für viele Onlinehändler vorbei, insbesondere kleine Händler konnten 2022 mit ihren Umsätzen nicht an die steilen Wachstumskurven der Pandemiejahre anknüpfen.
Simon Thoma, Marketingleiter der BRACK.CH AG (Bild: BRACK) 24.Oktober 2023 — 11:39 Uhr BRACK.CH lanciert neue KI-Produktberatung Bei der Entwicklung stand im Zentrum, dass der Chatbot einfach zu bedienen ist und qualitativ hochwertige Resultate ausgibt.
21.Juli 2023 — 07:49 Uhr Japan setzt Südkorea wieder auf Liste bevorzugter Handelspartner Mit dem am Freitag in Kraft getretenen Beschluss sind die meisten Exporte aus Japan nach Südkorea nicht mehr genehmigungspflichtig.