Prof. Dr. Thomas Rudolph, Direktor Forschungszentrum für Handelsmanagement, Universität St.Gallen 21.Januar 2022 — 11:40 Uhr HSG.Retail Tech Konferenz An der HSG.Retail Tech Konferenz werfen Handels- und Tech-Unternehmen gemeinsam einen Blick in die digitale Zukunft des Handels.
(Photo by Andrey Sharpilo on Unsplash) 5.Juli 2021 — 16:31 Uhr Stau im Container-Schiffsverkehr in China hält an Der Stau im chinesischen Hafen Yantian, ausgelöst von einem Corona-Ausbruch unter Hafenarbeitern, gilt in der Schifffahrtsindustrie längst als grösseres Problem als der einwöchige Stau am Suezkanal.
Gefragt waren in der Coronakrise die Spielwaren mit 13 Prozent mehr Umsatz im letzten Jahr. 22.März 2021 — 14:16 Uhr Schweizer Händler im Coronajahr 2020 zumeist mit Einbussen Bis auf wenige Bereiche wie Spielwaren, Holz oder Elektrofahrzeuge wurden zumeist weniger Waren verkauft.
14.September 2020 — 11:07 Uhr Brennpunkt internationaler Warenhandel – Praxisbeispiel SFC KOENIG Grenzen mühelos zu passieren, ist das Ziel des internationalen Warenhandels. Das ist in den vergangenen Jahren jedoch komplexer geworden.
2.September 2020 — 11:45 Uhr Afrika profitiert vom Handel mit Asien und China China ist in vielen afrikanischen Ländern nicht der wichtigste Handelspartner, sondern andere asiatische Länder, insbesondere Indien.
(Photo by chuttersnap on Unsplash) 8.Mai 2020 — 12:34 Uhr Deutsche Exporte brechen so stark ein wie seit 30 Jahren nicht Die Ausfuhren sanken im März um 11,8 Prozent zum Vormonat.
(Photo by Dmitry Moraine on Unsplash) 17.Februar 2020 — 09:57 Uhr Neues Hoch für Bitcoin-Preise: Wert steigt erstmals wieder über 10.000 USD an Die kommenden Tage werden entscheidend dafür sein, wie sich der Kurs entwickelt, welche äußeren Faktoren die Entwicklung beeinflussen werden.
(Bild: Ines Alpha und Fee Lion) 15.März 2019 — 06:20 Uhr Eternity Now – Wie Wohlbefinden und Schönheit den Handel neu definieren Event 10. Mai 2019 | Globale Meinungsführer und Entscheidungsträgerinnen an der GDI-Konferenz in Rüschlikon.
Containerhafen Hongkong. (Foto: © Dmitry V. Petrenko / Fotolia) 8.Oktober 2018 — 08:54 Uhr Wo steht Europa im Handelskrieg? China wünscht sich bestenfalls auch ein Handelsabkommen mit der EU und sieht in der EU einen strategischen Partner innerhalb der WTO.
13.Juli 2018 — 11:18 Uhr Trotz Spannungen steigt Handel zwischen China und USA Handelsvolumen unter den beiden grössten Volkswirtschaften wächst um 13,1% auf 301 Mrd USD.