Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Handelskonflikt

  • Annnäherung im Handelsstreit zwischen den USA und China
    (© Colourbox)
    23.Mai 2025 — 07:42 Uhr
    Annnäherung im Handelsstreit zwischen den USA und China

    Im Handelsstreit zwischen den USA und China hat es eine weitere Annäherung gegeben. Zwei hochrangige Diplomaten beider Länder hätten am Donnerstag miteinander telefoniert, erklärten Peking wie auch Washington.

  • Zollpause: Etwas Entspannung für die USA und China, geringe Effekte für die EU
    (Adobe Stock)
    13.Mai 2025 — 07:40 Uhr
    Zollpause: Etwas Entspannung für die USA und China, geringe Effekte für die EU

    Die am Montag angekündigte, 90-tägige «Zollpause» zwischen den USA und China dürfte kurzfristig zu einer spürbaren Entspannung führen, besonders für die US-Wirtschaft.

  • Bessent sieht Fortschritte im Zollstreit mit der Schweiz
    US-Finanzminister Scott Bessent. (Screenshot)
    12.Mai 2025 — 13:17 Uhr
    Bessent sieht Fortschritte im Zollstreit mit der Schweiz

    Die Guten Dienste der Schweiz im Zollstreit zwischen den USA und China scheinen sich für den Bundesrat auszuzahlen.

  • Handelskrieg USA-China: Gravierende Folgen vor allem für die USA
    (Bild: Fotolia/Rawf8)
    1.Mai 2025 — 07:22 Uhr
    Handelskrieg USA-China: Gravierende Folgen vor allem für die USA

    Der gegenwärtige Handelskrieg zwischen den USA und China dürfte vor allem die US-Wirtschaft stark belasten.

  • USA zeigen sich an rascher Lösung mit der Schweiz interessiert
    Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter mit US-Finanzminister Scott Bessent und Wirtschaftsminister Guy Parmelin. (X/@keller_sutter)
    25.April 2025 — 07:43 Uhr
    USA zeigen sich an rascher Lösung mit der Schweiz interessiert

    Washington – Gute Nachrichten hat Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter von ihren Treffen mit US-Vertretern am Donnerstag in Washington mitgebracht: Die Schweiz ist in einer Gruppe von 15 Ländern, mit denen die USA rasch eine Lösung in der Zollfrage finden will. Die globale Handelskrise hatte US-Präsident anfangs April mit angedrohten Strafzöllen vom Zaun gebrochen. Es aber sei […]

  • VP Bank-Spotanalyse: Zollspirale dreht sich weiter
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank, Moneycab)
    9.April 2025 — 10:14 Uhr
    VP Bank-Spotanalyse: Zollspirale dreht sich weiter

    «Die von den USA verhängten Strafzölle verursachen nicht nur schwerwiegende globale Handelskonflikte, sondern lasten auch auf der US-Wirtschaft.»

  • VP Bank Spotanalyse: USA führen Autozölle ein
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank, Moneycab)
    27.März 2025 — 09:36 Uhr
    VP Bank Spotanalyse: USA führen Autozölle ein

    Trump heizt mit den Autozöllen einen globalen Handelskrieg an. Vergeltungsmassnahmen der von den Zöllen betroffenen Ländern dürften bald folgen. Auch die US-Notenbank wird sich mit den Importzöllen beschäftigen müssen.

  • KOF sieht hohe Abwärtsrisiken für Schweizer Wirtschaft
    (Unsplash)
    26.März 2025 — 10:57 Uhr
    KOF sieht hohe Abwärtsrisiken für Schweizer Wirtschaft

    Die Konjunkturforscher der ETH Zürich haben ihre Wachstumsprognosen für die Schweiz im laufenden Jahr bestätigt. Die Prognosen sind mit erheblichen Abwärtsrisiken behaftet.

  • Auf Zölle folgen Gegenzölle: Beginnt jetzt der Handelskrieg?
    (Adobe Stock)
    12.März 2025 — 14:29 Uhr
    Auf Zölle folgen Gegenzölle: Beginnt jetzt der Handelskrieg?

    US-Präsident Donald Trump hat ungeachtet von Warnungen der EU neue Importzölle auf Stahl- und Aluminiumprodukte einführen lassen. Die Antwort auf Brüssel folgt prompt. Fragen und Antworten im Überblick.

  • Chinas Exporte bleiben hinter Erwartungen zurück – Importe fallen
    (Bild: Fotolia/Rawf8)
    7.März 2025 — 07:57 Uhr
    Chinas Exporte bleiben hinter Erwartungen zurück – Importe fallen

    Vor dem Hintergrund eines sich abzeichnenden Handelskriegs mit den USA ist der chinesische Aussenhandel verhalten ins neue Jahr gestartet.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 11 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001