Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping 14.Dezember 2018 — 13:57 Uhr China geht auf USA zu: 25%-Strafzölle auf Autos ausgesetzt Mit dem Schritt soll der Konsens zwischen Xi und Trump von Buenos Aires «konkret» umgesetzt werden.
2.Dezember 2018 — 10:54 Uhr USA und China einigen sich auf ‹Waffenstillstand› im Handelskrieg Nach Treffen Trump-Xi werden neue Verhandlungen aufgenommen, um eine Lösung zu finden.
Donald Trump und seine Frau in Melania sind in Buenos Aires eingetroffen. (Foto: G20/Flickr) 30.November 2018 — 11:30 Uhr G20-Gipfel: Trump auf Konfrontationskurs zu Putin Ukraine-Krise, Handelskrieg, Khashoggi-Affäre und Klimaschutz: Viel Zündstoff beim Gipfel in Buenos Aires.
(Foto: Pixabay) 30.November 2018 — 07:35 Uhr Stimmung in Chinas Industrie trübt sich weiter ein Der Einkaufsmanagerindex fällt im November auf den schlechtesten Wert seit über zwei Jahren.
Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping 17.November 2018 — 08:38 Uhr USA und China überziehen sich auf Apec-Gipfel mit Vorwürfen Chinas Parteichef Xi Jinping wirft den Vereinigten Staaten vor, die gesamte Weltwirtschaft zu gefährden.
Chinas Staatspräsident Xi Jinping. 5.November 2018 — 15:00 Uhr Nach 40 Jahren Reform und Öffnung: Xi setzt auf Staat, nicht Markt Vier Jahrzehnte nach Beginn der Reform und Öffnung steht China am Scheideweg.
(Foto: JohnKwan - Fotolia.com) 14.September 2018 — 09:10 Uhr China: Handelsstreit hemmt Investitionen Leicht positive Signale gab es im August dagegen aus dem Einzelhandel und bei der Industrieproduktion.
US-Finanzminister Steven Mnuchin. 13.September 2018 — 11:35 Uhr Bewegung im Handelsstreit zwischen den USA und China Die USA haben eine chinesische Delegation zu weiteren Gesprächen zur Lösung des Streits eingeladen.
von Claudia Calich, Fondsmanagerin für Schwellenländeranleihen bei M&G Investments. (Foto: M&G) 21.August 2018 — 08:09 Uhr M&G Investments: Analyse des Handelskrieges auf Anleihen aus Schwellenländern Interview mit Claudia Calich: «Reaktion Chinas ist von zentraler Bedeutung»
EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker und US-Präsident Trump. (Foto: EU 2017 / EC - Audiovisual Service / Etienne Ansotte) 25.Juli 2018 — 14:05 Uhr Trump empfängt selbstbewussten Juncker «Wir sitzen hier nicht auf der Anklagebank. Insofern brauchen wir uns auch nicht zu verteidigen.»