Griechenland steuert wie im Vorjahr auf ein Buchungshoch zu. (Photo by Raimond Klavins on Unsplash) 8.Juli 2025 — 13:23 Uhr Schweizer buchen trotz Hitze munter weiter Ferien im Mittelmeerraum Trotz der enormen Hitze in den vergangenen Wochen in Europa verzeichnen Reiseanbieter im Sommer stabile Buchungszahlen für den Mittelmeerraum.
AKW Beznau. (Foto: Axpo) 3.Juli 2025 — 10:24 Uhr AKW Beznau stellt wegen der Hitze auch zweiten Reaktor ab Das Atomkraftwerk Beznau im Kanton Aargau ist wegen der Hitze ganz vom Netz. Am Mittwochabend ist auch der zweite Reaktorblock heruntergefahren worden.
12.Juni 2025 — 12:55 Uhr Swiss Re-Experten warnen vor wachsenden Risiken aus Hitzewellen Weltweit fordern extrem hohe Temperaturen Jahr für Jahr hunderttausende Todesopfer. Und die häufiger und heftiger auftretenden Hitzewellen haben vermehrt Waldbrände mit grosser Zerstörung zur Folge.
(Photo by Kristof Rasschaert on Unsplash) 11.November 2024 — 12:12 Uhr Höchste Alarmstufe beim Zustand des Weltklimas Die Vereinten Nationen verhängen angesichts der Wucht des Klimawandels innerhalb einer einzigen Generation erneut die höchste Alarmstufe.
30.August 2024 — 15:10 Uhr Zweitwärmster August seit Messbeginn Im Süden und in den Bergen wurden die Augustrekorde von 2003 vereinzelt wieder erreicht oder überschritten.
23.August 2024 — 13:27 Uhr Zahl der Hitzetoten in Europa könnte sich bis 2100 verdreifachen Durch den Klimawandel könnte es immer mehr hitzebedingte Todesfälle geben. Besonders Länder wie Italien, Griechenland und Spanien sind betroffen.
Kinder in Senegal sind an 198 Tagen im Jahr Temperaturen über 35 Grad ausgesetzt. (Unsplash) 15.August 2024 — 08:22 Uhr Jedes fünfte Kind erlebt doppelt so viele Hitzetage wie seine Grosseltern Laut einer neuen UNICEF-Analyse lebt eines von fünf Kindern – oder 466 Millionen – in Gebieten, in denen es jedes Jahr mindestens doppelt so viele extrem heisse Tage gibt wie noch vor sechs Jahrzehnten.
19.Juli 2024 — 16:36 Uhr Hitzewelle in Italien: Höchste Warnstufe in 17 Städten Der Wetterdienst der Luftwaffe prognostiziert in Rom und Florenz Temperaturen um die 38 Grad, in Bologna und Perugia zwischen 36 und 37 Grad.
7.Mai 2024 — 23:49 Uhr Wie die Menschen in Südostasien mit der Hitzewelle umgehen Schulen schliessen, Munitionsdepots explodieren, Menschen sterben in der Hitze. Fotografen halten fest, wie Menschen in Bangkok, Manila und Phnom Penh die aktuellen Extremtemperaturen bewältigen.
6.September 2023 — 12:01 Uhr Im Sommer 2023 war es so heiss wie nie Der Sommer 2023 war global gesehen der mit Abstand heisseste seit Beginn der Aufzeichnungen 1940. Das teilte der EU-Klimawandeldienst Copernicus die Monate Juni bis August mit.