Roman Barmettler, Geschäftsführer Brunni-Bahnen Engelberg AG. (Foto: zvg) 6.Dezember 2024 — 09:55 Uhr Roman Barmettler, Geschäftsführer Brunni-Bahnen Engelberg, im Interview «Der Spätherbst hat in vielerlei Hinsicht gutgetan. (…) Auf Vorjahresniveau sind wir trotzdem nicht.»
(Bild: Holcim) 6.Dezember 2024 — 09:52 Uhr Holcim will Nordamerika-Abspaltung zusätzlich an SIX kotieren Der Baustoffkonzern will den Bedürfnissen europäischer Investoren Rechnung tragen.
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron wendet sich einmal mehr an die Bevölkerung. (Screenshot) 5.Dezember 2024 — 21:12 Uhr Macron will zügig neuen Premier und neue Regierung Einen Tag nach dem Sturz der französischen Mitte-Rechts-Regierung hat Macron der Opposition antirepublikanisches Verhalten vorgeworfen.
AKW Beznau. (Foto: Axpo) 5.Dezember 2024 — 14:15 Uhr Axpo will ältestes Schweizer AKW noch bis 2033 laufen lassen Die Schweiz wird länger als gedacht von Strom aus Atomkraft profitieren. Der Reaktor in Beznau – das älteste AKW der Welt, das noch am Netz ist – soll bis 2033 und damit 64 Jahre lang laufen.
Lars Egger, CEO Espace Real Estate (Bild: Espace Real Estate, Moneycab) 4.Dezember 2024 — 10:30 Uhr Lars Egger, Vorsitzender der Geschäftsführung Espace Real Estate, im Interview «Die Nähe zu Bahnhöfen oder Stadtzentren ist ein zentraler Aspekt unserer Strategie.»
Viele heute 50- bis 65-Jährige bekommen ein substantielles Problem mit der nachhaltigen Tragbarkeit ihrer Immobilie. (Pexels) 4.Dezember 2024 — 10:25 Uhr Tragbarkeit der Hypotheken wird im Pensionsalter schwierig Zahlreichen Besitzern aus der Generation der Babyboomer droht ein unfreiwilliger Verkauf der Immobilie.
Südkoreas abgesetzter Präsident Präsident Yoon Suk Yeol. 4.Dezember 2024 — 07:45 Uhr Kriegsrecht aufgehoben: Präsident Yoon verliert Machtkampf Südkoreas Präsident Yoon Suk Yeol sieht sich wegen des kurzzeitig von ihm verhängten Kriegsrechts mit Rücktrittsforderungen konfrontiert.
Stanislav Kostyukhin CEO der Saxo Bank Schweiz. (Foto: zvg) 3.Dezember 2024 — 14:40 Uhr Saxo veröffentlicht ihre Outrageous Predictions für 2025 Die jährlichen Outrageous Predictions («ungeheuerliche Prognosen») von Saxo sind eine Reihe von Ereignissen, die zwar höchst unwahrscheinlich sind, aber dennoch eintreten könnten.
(Foto von Karolina Grabowska/Pexels) 3.Dezember 2024 — 10:30 Uhr Inflation im November leicht gestiegen Die Jahresteuerung in der Schweiz hat im November zwar leicht angezogen. Sie liegt aber weiterhin im unteren Bereich des Zielbandes der SNB von 0 bis 2 Prozent und lässt entsprechend weitere Leitzinssenkungen erwarten.
Gzim Hasani, CEO smzh ag (Bild: smzh, Moneycab) 2.Dezember 2024 — 10:15 Uhr Gzim Hasani, CEO smzh ag, im Interview «Unsere langfristige Vision ist es, Finanzberatung in eine Lebensphasenbetreuung zu transformieren, die weit über traditionelle Modelle hinausgeht.»