Jerome Powell, Chef der US-Notenbank. (Foto: Fed/Flickr) 8.November 2024 — 06:04 Uhr US-Notenbank senkt Leitzinsen wie erwartet um 0,25 Prozentpunkte Die US-Notenbank Federal Reserve senkt angesichts der abflauenden Inflation zum zweiten Mal in Folge ihren Leitzins.
Zurich-CEO Mario Greco. (Foto: Zurich) 7.November 2024 — 10:31 Uhr Zurich setzt Wachstumskurs fort Die Zurich-Gruppe bleibt auf Wachstumskurs. Dabei profitiert die Schadensversicherung von weiter steigenden Tarifen, während sich in der Lebensversicherung etwa anlagegebundene Produkte einer guten Nachfrage erfreuen.
Ein Bild aus besseren Tagen: Finanzministser Lindner, Bundeskanzler Scholz und Vizekanzler Habeck. (v.l.n.r./©Bundesregierung/Steffen Kugler) 6.November 2024 — 22:00 Uhr Scholz bricht mit Lindner – Aus für Ampel-Koalition Nach einem erbitterten Richtungsstreit vor allem über den künftigen Kurs in der Wirtschafts- und Haushaltspolitik kündigte Kanzler Olaf Scholz an, Finanzminister Christian Lindner aus dem Kabinett zu schmeissen. Der Bundestag solle am 15. Januar über eine Vertrauensfrage abstimmen.
Donald Trump 6.November 2024 — 14:00 Uhr Comeback perfekt: Donald Trump zum zweiten Mal zum US-Präsidenten gewählt Der Ex-Präsident punktete im Wahlkampf mit Versprechen wie einer Halbierung der Energiekosten und schürte die Angst vor einer angeblicher Invasion krimineller Migranten. Er schnitt im Vergleich zur vorherigen Wahl vor vier Jahren besser bei Schwarzen und Latinos ab.
Harris vs. Trump. Die Spannung steigt. 5.November 2024 — 17:12 Uhr Harris oder Trump? Der Wahltag in den USA läuft In den USA sind die Wahllokale geöffnet, Millionen Bürgerinnen und Bürger strömen an die Urnen. Dabei stimmen sie nicht nur ab, ob die Demokratin Kamala Harris oder der Republikaner Donald Trump ins Weisse Haus einzieht. Die Wahlnacht vom 5. auf den 6. November könnte die Weltpolitik noch mehr als bisher aus dem Gleichgewicht bringen.
Daniel Salzmann, CEO Luzerner Kantonalbank. (Foto: LUKB) 4.November 2024 — 10:30 Uhr Daniel Salzmann, CEO Luzerner Kantonalbank, im Interview «Meine Erfahrung bei der LUKB zeigt – die Bank hat in ihrer 175-jährigen Geschichte immer einen Weg gefunden, die Herausforderungen ihrer jeweiligen Zeit zu meistern.»
Swisscom-Konzernchef Christoph Aeschlimann. (Bild: Swisscom) 31.Oktober 2024 — 10:30 Uhr Swisscom mit weniger Umsatz und Gewinn nach 9 Monaten – Gewinnmitnahmen Die Swisscom hat im Sommer die Entwicklung der ersten Jahreshälfte fortgesetzt. Umsatz und Gewinn sind in den ersten neun Monaten leicht geschrumpft.
Billy Kneubühl, Oracle Country Leader Switzerland (Bild: Oracle, Moneycab) 30.Oktober 2024 — 10:27 Uhr Billy Kneubühl, Oracle Country Leader Switzerland, im Interview «Die Akzeptanz von KI nimmt derzeit rasant zu. Schweizer Unternehmen beginnen damit, sie in ihre Geschäftsmodelle zu integrieren, um ihren Wettbewerbsvorteil zu wahren.»
Chinesische Hersteller wie BYD prägen den Aufstieg Chinas zur (Elektro)-Auto- Grossmacht. 29.Oktober 2024 — 16:27 Uhr EU setzt Extrazölle auf E-Autos aus China endgültig in Kraft Für E-Autos des Herstellers BYD gilt nun künftig eine Extra-Abgabe in Höhe von 17,0 Prozent, wie aus der Verordnung hervorgeht. Für Elektrofahrzeuge des Produzenten Geely sind demnach 18,8 Prozent fällig.
(Foto: Swiss) 29.Oktober 2024 — 13:10 Uhr Swiss schreibt trotz guter Auslastung deutlich weniger Gewinn Der Mix aus steigenden Kosten und in erster Linie auf den Langstrecken tiefen Flugpreisen setzt der Luftfahrt zu.