(Foto: Netflix) 18.Oktober 2024 — 10:30 Uhr Netflix will zum Magneten für TV-Werbung werden Das günstigere Abo mit Werbung wird für Netflix zu einem verlässlichen Wachstumsmotor. Die Zahl der Nutzer mit solchen Abonnements stieg binnen drei Monaten um 35 Prozent.
Laut israelischen Angaben ist der Anführer der islamistischen Hamas im Gazastreifen, Jihia al-Sinwar, am gestrigen Mittwoch im Rahmen einer Routine-Operation der Armee im Gazastreifen getötet worden. 17.Oktober 2024 — 22:27 Uhr Ende einer Treibjagd: Israels Armee tötet Hamas-Chef Sinwar Nach gut einem Jahr Krieg gegen die Hamas hat das israelische Militär nach offiziellen Angaben im Gazastreifen den Anführer der islamistischen Terrororganisation, Jihia al-Sinwar, getötet.
EZB-Präsidentin Christine Lagarde. (Photo: © Felix Schmitt for the ECB) 17.Oktober 2024 — 16:21 Uhr Wachsende Sorgen um die Konjunktur: EZB senkt Zinsen erneut Die Inflation im Euroraum sinkt schnell, während die Konjunktur zunehmend schwächelt. Die EZB steuert mit der nächsten Zinssenkung gegen, mit spürbaren Folgen für die Konsumenten.
Walter Daumann, CEO Weiss+Appetito. (Foto: zvg) 16.Oktober 2024 — 11:00 Uhr Walter Daumann, CEO Weiss+Appetito, im Interview «In der Kombination mit smarter Photovoltaik und einer beim eidgenössischen Amt für Geistiges Eigentum patentierten Infrastrukturlösung für Autoladestationen leisten wir einen wichtigen Beitrag zu einer verbessert nachhaltigen Schweiz.»
Panzer des Typs KF51 Panther von Rheinmetall. (Foto: Rheinmetall) 15.Oktober 2024 — 19:00 Uhr Rheinmetall baut Panzer zusammen mit Italienern Angesichts der vielen Kriege und neuen Konfliktszenarien rund um die Welt rücken zwei von Europas grossen Rüstungskonzernen zum Bau einer neuen Generation von Panzern zusammen.
UBS-CEO Sergio Ermotti. (Foto: UBS) 15.Oktober 2024 — 10:58 Uhr UBS muss ihre Pläne für den Abwicklungsfall überarbeiten Die UBS muss wegen der Übernahme der Credit Suisse ihre Notfallpläne für den Sanierungs- und Liquidationsfall überarbeiten. Dabei soll die Planung so weiterentwickelt werden, dass die Behörden für einen Krisenfall zusätzliche Optionen erhalten.
Coop-Tankstelle mit Coop Pronto-Shop. (Foto: Coop) 15.Oktober 2024 — 10:54 Uhr Coop übernimmt Coop Pronto für 1,06 Milliarden Franken ganz Coop übernimmt die insgesamt 324 Läden und Tankstellen von Coop Pronto ganz. Der Detailhandelsriese kauft dazu jenen Anteil an der Coop Mineraloel AG, der bis anhin im Besitz des US-amerikanischen Partners Phillips 66 war.
Angehörige der Unifil-Friedenstruppe im Juli 2024 im südlichen Libanon. (Foto: Unifil) 15.Oktober 2024 — 07:55 Uhr Blauhelme im Feuer: Libanon-Auftrag wird immer schwieriger Seit 1978 sind Unifil-Blauhelmsoldaten im Libanon stationiert, um sich für einen Frieden zwischen Libanon und Israel einzusetzen. Die Mission ist einer der ältesten friedenserhaltenden UN-Einsätze.
(Adobe Stock) 15.Oktober 2024 — 07:31 Uhr Kommission informiert EU-Staaten über Verhandlungen mit der Schweiz Die Verhandlungen zwischen der Schweiz und der EU stehen am Dienstag auf der Tagesordnung von EU-Ministerinnen und -Ministern.
Daron Acemoglu, Simon Johnson und James A. Robinson (v.l.n.r) erhalten den Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften. (Illustration: Niklas Elmehed © Nobel Prize Outreach) 14.Oktober 2024 — 12:08 Uhr Wirtschaftsnobelpreis für Wohlstandsforscher Warum sind manche Länder arm und andere reich? Diese Frage spielt eine zentrale Rolle in der Forschung der Ökonomen Daron Acemoglu, Simon Johnson und James Robinson. Dafür gibt es nun den Nobelpreis.