Israels Raketenabwehrsystem Iron Dome fängt am Dienstagabend über der Stadt Ashkelon iranische Raketen ab. 1.Oktober 2024 — 22:09 Uhr Iran greift Israel mit fast 200 Raketen an Der Iran hat Israel massiv angegriffen. Rund 180 Raketen wurden nach ersten Schätzungen der israelischen Armee am Dienstagabend abgefeuert.
1.Oktober 2024 — 15:55 Uhr Kühne+Nagel erwartet wegen Streik «erhebliche Verzögerungen» an US-Häfen Durch den Hafenarbeiter-Streik an der US-Ostküste droht der Frachtschifflogistik ein Stillstand.
Meret Schneider, Nationalrätin, Grüne Schweiz. (Bild: parlament.ch) 1.Oktober 2024 — 10:59 Uhr Meret Schneider: Die Spaltung der Gesellschaft als Narrativ «Das Narrativ verkennt komplett, dass unsere Gesellschaft kein Fussballspiel ist (Papa, sind wir für die Roten oder die Weissen?), sondern wesentlich komplexer und, ja, wesentlich weniger gespalten als in früheren Zeiten.»
Jens Margraf, CEO und Mitgründer AI now (Bild: AI now, Moneycab) 30.September 2024 — 10:45 Uhr Jens Margraf, CEO und Co-Founder AI now AG, im Interview «Inzwischen lässt sich KI in vielen Bereichen eines Unternehmens einsetzen und es ist quasi ein «Muss», sich aktiv damit auseinanderzusetzen.»
Andreas Ronchetti Salomon, CEO WWZ. (Foto: zvg) 27.September 2024 — 10:45 Uhr Andreas Ronchetti, CEO von WWZ, im Interview «Um Angebot und Nachfrage besser aufeinander abzustimmen, können zeit- oder saisonabhängige Tarife oder sogar dynamische Tarife in Zukunft sinnvoll sein. Einige Stromanbieter gehen bereits in diese Richtung.»
Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider. (Screenshot) 26.September 2024 — 14:03 Uhr Krankenkassenprämien steigen im Schnitt um 6 Prozent Die Krankenkassenprämien steigen 2025 durchschnittlich um sechs Prozent. Je nach Kanton steigen die Prämien um 1.5 bis 10 Prozent.
SNB-Direktionspräsident Thomas Jordan. Foto: SNB) 26.September 2024 — 10:45 Uhr SNB stellt weitere Zinssenkungen in Aussicht Die Schweizerische Nationalbank (SNB) tut es erneut: Sie senkt den Leitzins. Der markant gesunkene Inflationsdruck ermöglicht ihr diesen Schritt.
Meta-Chef Mark Zuckerberg anlässlich der Präsentation der «Orion»-Brille an der der Entwicklerkonferenz Meta Connect Ende September. 26.September 2024 — 07:58 Uhr Facebook-Konzern zeigt Prototypen neuartiger Computer-Brille Der Facebook-Konzern Meta hat den Prototypen einer Computerbrille vorgestellt, die digitale Inhalte in durchsichtige Gläser einblenden kann.
(Adobe Stock) 25.September 2024 — 10:28 Uhr Kein Boom in Sicht: Schweizer Wirtschaft erholt sich nur langsam Die wirtschaftliche Erholung in der Schweiz verläuft laut den Konjunkturforschern der ETH Zürich harziger als erhofft. Der Hauptgrund ist das schwächelnde Deutschland.
Thomas Huber, CEO SKAN. (Foto: zvg) 24.September 2024 — 10:48 Uhr Thomas Huber, CEO SKAN, im Interview «Wir profitieren direkt und indirekt vom stark steigenden Bedarf an aseptischen Abfüllkapazitäten für GLP-1-Medikamente.»