(Foto: Swissmem) 27.August 2024 — 10:50 Uhr Maschinen- und Metall-Industrie bleibt im 1. Semester auf Talfahrt Die Schweizer Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie kommt zurzeit nicht vom Fleck: Umsatz, Exporte und Auftragseingang haben im ersten Halbjahr 2024 weiter nachgegeben.
Sitz der TX Group an der Zürcher Werdstrasse. (Foto: TX Group) 27.August 2024 — 10:30 Uhr Tamedia will 290 Vollzeitstellen streichen Tamedia baut 290 Vollzeitstellen ab. 90 Vollzeitstellen betreffen die Redaktion, 200 die Druckereien. So werden die Druckzentren in Bussigny VD und Zürich geschlossen.
Die Gewerkschaft Unia plant am 21. September in Bern eine grosse Lohndemonstration. (Foto: Unia) 26.August 2024 — 10:22 Uhr Unia: Schere zwischen höchsten und tiefsten Löhnen immer grösser Die Schweizer Topmanager haben im vergangenen Jahr im Durchschnitt 143 mal mehr verdient als ihre Angestellten mit den tiefsten Löhnen.
Jerome Powell, Chef der US-Notenbank. (Foto: Fed/Flickr) 23.August 2024 — 16:41 Uhr Fed-Chef Powell sieht Zeitpunkt für Zinswende gekommen Es sei an der Zeit, die Geldpolitik neu auszurichten, sagte Powell am Freitag auf der Notenbank-Konferenz in Jackson Hole im US-Bundesstaat Wyoming.
Meret Schneider, Nationalrätin, Grüne Schweiz. (Bild: parlament.ch) 23.August 2024 — 08:01 Uhr Meret Schneider: Herr Parmelin, kriegen wir das schriftlich? «So schön seine Worte nun auch klingen, er hätte bereits Jahre Zeit gehabt, diese in Taten umzusetzen und direkt in die Agrarpolitik zu integrieren.»
Laurent Freixe, CEO Nestlé. (Foto: Nestlé) 22.August 2024 — 22:13 Uhr Nestlé ernennt Laurent Freixe zum neuen CEO Der weltgrösste Nahrungsmittelhersteller wechselt völlig überraschend den Konzernchef aus. Mark Schneider geht, das Firmenurgestein Laurent Freixe übernimmt.
(Foto: Adobe Stock) 14.August 2024 — 17:22 Uhr Bundesrat will 13. AHV-Rente mit höherer Mehrwertsteuer finanzieren Erst im Herbst will er festlegen, um wie viel die Mehrwertsteuer erhöht werden soll.