Haitao Wang, CEO von Huawei Schweiz. (Foto: Huawei) 12.November 2018 — 10:53 Uhr Huawei investiert 50 Mio USD in OpenLab-Programm zur Förderung des Industrieökosystems in Europa Derzeit betreibt Huawei 11 OpenLabs weltweit; bis Ende 2021 sind 3 neue OpenLabs in Westeuropa geplant.
Haitao Wang, CEO von Huawei Schweiz. (Foto: Huawei) 5.April 2018 — 11:02 Uhr Huawei ernennt neuen CEO für die Schweiz Haitao Wang folgt auf Haijun Xiao, der durch das Rotationsprinzip plangemäss innerhalb von Huawei neue Aufgaben wahrnimmt.
Heinz Herren, CIO und CTO Swisscom. (Foto: Swisscom) 2.März 2018 — 11:11 Uhr Swisscom und Huawei unterzeichnen Absichtserklärung für NetCity-Projekt Aufbau einer hochzuverlässigen und zukunftsgerichteten Festnetzinfrastruktur im Fokus.
Hu Houkun (Ken Hu), einer der drei rotierenden CEOs von Huawei 10.Januar 2018 — 08:03 Uhr Leadership: Der rotierende CEO bei Huawei Pionier der kollektiven Führung ist der chinesische Technologiegigant Huawei, der seit 2012 das Prinzip des «Rotating CEO» lebt.
12.Dezember 2017 — 17:22 Uhr Sunrise mit Mobilfunktechnik 5G im Temporausch In einem Test von Sunrise und Huawei ist ein Spitzentempo von 3,28 Gbit/s erreicht worden.
Im Bild v.l.n.r. Gavin Paterson, CEO der BT Group; Prof. Stephen Toope, Vice-Chancellor der University of Cambridge; Ken Hu, Deputy Chairman and Rotating CEO, Huawei. (Foto: zvg) 22.November 2017 — 14:44 Uhr BT und Huawei investieren bis zu 25 Mio Pfund in gemeinsame Forschung Der Netzwerk- und IT-Dienstleister BT wird gemeinsam mit Huawei eine Forschungs- und Entwicklungs-Gruppe an der University of Cambridge ins Leben rufen.
Huawei "Mate10 Pro". (Foto: Huwaei) 16.Oktober 2017 — 16:15 Uhr Huawei setzt mit «Mate10 Pro» zur Aufholjagd an Der neuartige Chipset «Kirin 970» soll dem Smartphone dabei Künstliche Intelligenz verleihen.
Telekom-Vorstand und T Systems-Chef Reinhard Clemens. (Foto: Telekom) 10.Oktober 2017 — 10:11 Uhr Deutsche Telekom und Huawei vernetzen das Internet der Dinge für KONE KONE wird in den kommenden Jahren seine Aufzüge, Rolltreppen und Türen weltweit mit der Cloud verbinden.
Schindler-CEO Thomas Oetterli. (Foto: Schindler) 19.September 2016 — 07:34 Uhr Schindler und Huawei kooperieren im Bereich Internet der Dinge «Neue Lösung zur Anbindung über das Internet-of-Things ist ein wichtiger Bestandteil von Schindlers digitaler Plattform.»
6.September 2016 — 07:53 Uhr Sunrise lagert IT teilweise an Huawei aus Im Zuge der Auslagerung wechseln im nächsten November 31 Mitarbeiter zum chinesischen Anbieter.