Urs Ryffel, CEO Huber+Suhner. (Bild: Huber+Suhner) 11.März 2025 — 10:24 Uhr Huber+Suhner steigert 2024 Gewinn und erhöht Dividende Beim Industrieunternehmen Huber+Suhner ist es 2024 nach dem Taucher vom Vorjahr wieder nach oben gegangen. Dank einem klar verbesserten Gewinn soll auch die Dividende wieder erhöht werden.
Urs Ryffel, CEO Huber+Suhner. (Bild: Huber+Suhner) 23.Januar 2025 — 09:58 Uhr Huber+Suhner macht 2024 wieder mehr Umsatz und holt mehr Aufträge Nach dem Taucher im Vorjahr geht es bei Huber+Suhner wieder bergauf. Der Spezialist für elektrische und optische Verbindungstechnik konnte im Jahr 2024 Umsatz und Auftragseingang wieder klar steigern.
Urs Ryffel, CEO Huber+Suhner. (Bild: Huber+Suhner) 22.Oktober 2024 — 13:21 Uhr Huber+Suhner steigert Auftragseingang bei gehaltenem Umsatz zweistellig Huber+Suhner hat in den ersten neun Monaten 2024 den Umsatz knapp gehalten, aber deutlich mehr Aufträge erhalten als in derselben Periode des Vorjahres. Die bisherigen Prognosen für das Gesamtjahr werden bestätigt.
Richard Hämmerli ist aktuell CFO und CEO ad Interim bei Belimed. (Foto: Belimed) 20.September 2024 — 10:11 Uhr Huber+Suhner bestätigt Ziele und erhält neuen CFO Im laufenden Jahr will das Unternehmen nach wie vor ein leichtes organisches Wachstum erzielen, wie es in einer Mitteilung vom Freitag heisst. Auch an der Gewinnprognose hält Huber+Suhner fest.
Urs Ryffel, CEO Huber+Suhner. (Bild: Huber+Suhner) 9.September 2024 — 10:45 Uhr Urs Ryffel, CEO Huber+Suhner, im Interview «Wir sehen generell eine gute Auftragslage und Wachstumsdynamik im Bereich Luft-, Raumfahrt und Wehrtechnik.»
Urs Ryffel, CEO Huber+Suhner. (Bild: Huber+Suhner) 20.August 2024 — 08:38 Uhr Huber+Suhner mit weniger Umsatz aber deutlich mehr Aufträgen Der Industriekonzern Huber+Suhner (H+S) spürt im Vergleich zum schwachen zweiten Halbjahr 2023 eine markante Belebung der Nachfrage.
(Foto: Huber+Suhner) 5.März 2024 — 11:33 Uhr Huber+Suhner erwirtschaftet 2024 klar weniger Gewinn und kürzt Dividende Das Industrieunternehmen hat 2023 einen deutlich tieferen Gewinn erwirtschaftet als ein Jahr zuvor. Bei einem rückläufigen Umsatz ging auch die operative Gewinnmarge zurück.
Huber+Suhner-Hauptsitz in Herisau. (Foto: Huber+Suhner) 23.Januar 2024 — 11:39 Uhr Huber+Suhner erzielt 2023 deutlich weniger Umsatz Huber+Suhner hat im Geschäftsjahr 2023 den Rekordumsatz des Vorjahres klar verpasst. Noch deutlicher ging allerdings der Auftragseingang zurück.
Huber+Suhner-Hauptsitz in Herisau. (Foto: Huber+Suhner) 24.Oktober 2023 — 11:33 Uhr Huber+Suhner erhält bei tieferen Umsätzen weniger Aufträge Der Komponenten-Hersteller Huber+Suhner hat in den ersten neun Monaten 2023 markant weniger umgesetzt als im Vorjahr.
Huber+Suhner-Hauptsitz in Herisau. (Foto: Huber+Suhner) 15.August 2023 — 07:46 Uhr Huber+Suhner erhält bei stabilem Umsatz weniger Aufträge Der Industriekonzern hat im ersten Halbjahr den Umsatz gehalten, aber weniger Aufträge ergattert. Entsprechend wird für das zweite Semester ein geringerer Umsatz erwartet.